Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Der Wasserverband Rhein-Sieg-Kreis, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg plant die Herstellung der Durchgängigkeit des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Oberei-per Mühle mit Legung des Dauerstaus. Die Legung soll der Verbesserung der Betriebssicherheit des HRB hinsichtlich des Notumlaufes dienen. Es soll eine dauerhafte Sicherung der Hochwasserschutzfunktion für die Gemeinde Eitorf entstehen sowie die fortschreitende Verlandung des Beckenraumes und die Schaffung einer ökologischen Durchgängigkeit im Wohmbach-/Eipbachsystem erfolgen. Als Gewässerausbau im Sinne des § 67 Abs. 2 WHG bedarf das Vorhaben gemäß § 68 Abs. 1 WHG der Zulassung durch ein Planfeststellungsverfahren. Für das Vorhaben nach Nr. 13.18.1 der Anlage 1 zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) wird nach § 7 Abs. 1 S. 3 UVPG eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Bezirksregierung Köln
Dezernat 54 - Wasserwirtschaft
Heimbach, Sandra, Frau

Zeughausstrasse 2-10
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

E-Mail: sandra.heimbach@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49(0)221-147-2409
Fax: +49(0)221-147-3185
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

21.04.2025 - 20.05.2025

Auslegungsinformationen

500_2025-03-31_Bekanntmachungstext_Offenlage ( 500_2025-03-31_Bekanntmachungstext_Offenlage.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

2025-01-0099507 ( 2025-01-0099507.pdf )
2025-01-0099508 ( 2025-01-0099508.pdf )