Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Herr Alvin Lebender, Hofwiesenweg 12, 90562 Kalchreuth hat beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt die wasserrechtliche Genehmigung zur Errichtung eines Weihers mit Einleitung von Drainagewasser in den Kreuzweihergraben auf den Grundstücken mit den Fl.-Nrn. 122 und 122/4, Gemarkung Röckenhof beantragt. Der auf den Grundstücken mit den Fl.-Nrn. 122 und 122/4, Gemarkung Röckenhof geplante Weiher wird als offenes Erdbecken mit natürlicher, dichter Sohle und einem Mönch zur Wasserstandsregulierung mit einer Fläche von ca. 300 m² errichtet. Der Weiher soll zur Fischzucht genutzt werden. Die dauerhafte Speisung des Weihers soll über die Zuleitung des Wassers aus den bestehenden östlichen Dränagen erfolgen. Der Drainagenzufluss schwankt jahreszeitlich bedingt von ca. 0,1 – 15 l/s. Der bestehende Drainagenablauf zum Kreuzweihergraben wird außer Betrieb genommen und als Notüberlauf genutzt. Zur jährlichen Befüllung des Weihers (z. B. nach dem Abfischen) soll eine zeitlich befristete Wasserentnahme aus dem Kreuzweihergraben erfolgen. Der Ablauf und der Wasserstand im Teich wird durch einen Mönch reguliert. Die Wassertiefe im Teich beträgt maximal 1,30 m. Der Ablauf am Mönch erfolgt über eine Rohrleitung DN 150, die in den Kreuzweihergraben eingeleitet wird. Der Auslauf in den Graben wird mit einer Froschklappe versehen.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Nägelsbachstr. 1
91052
Erlangen
Bayern
Deutschland
E-Mail: | poststelle@erlangen-hoechstadt.de |
Telefon: | +49 9131 803-1000 |
Fax: | +49 09131 803-491000 |
URL: | http://www.erlangen-hoechstadt.de |
Datum der Entscheidung
06.10.2023