Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Firma Heidelberger Sand und Kies GmbH plant in 2022, auf Grundlage des mit Planfeststellungsbeschluss vom 23.09.2013 zugelassenen obligatorischen Rahmenbetriebsplanes, die Einreichung eines Hauptbetriebsplanes für die Kiessandlagerstätte Kölsa-Süd. Seit Erarbeitung des obligatorischen Rahmenbe-triebsplanes haben sich, durch ein Flurneuordnungsverfahren, die Flurstückbe-sitzverhältnisse vor Ort geändert, welche nunmehr die Möglichkeit bieten, die Zu-wegung zum Aufbereitungsstandort umzuverlegen und die Größe des Aufberei-tungsstandortes entsprechend der fortschreitenden stationären Anlagenplanung anzupassen (Erweiterung um 20 m in westliche Richtung notwendig). Der Aufbereitungsstandort des Kiessandtagebaus wurde planfestgestellt und be-findet sich, südlich des Abbaufeldes, auf einer derzeit noch intensivackerbaulich genutzten Fläche. Zusätzlich werden rd. 0,38 ha landwirtschaftlicher Intensiv-ackerfläche für den Anlagenstandort in Anspruch genommen. Zum Zeitpunkt der Planerstellung 2008/2009 wurde die Anlagenkonfiguration noch nicht näher de-finiert. Die Anlagenkonfiguration wird derzeit zeitgleich mit einem Sonderbe-triebsplan geplant. Der ursprüngliche Antrag sah die Schaffung der Zufahrt zum Aufbereitungsstandort entlang der Nord- und Ostkante des angrenzenden ca. 300-350 m breiten Waldes, über bestehende Feldwegstrukturen vor. Das Fällen der Bäume ist nicht vorgesehen. Die vorgesehenen Wege entlang des Waldes sind mittlerweile jedoch stark zugewachsen und führen weiterhin über eine aus-gewiesene Bodendenkmalfläche. Die Kiessandlagerstätte Kölsa-Süd liegt im Süden des Landes Brandenburg, westlich der Stadt Falkenberg/Elster und nördlich der Bundesstraße B183.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
Dezernat 34 - Planfeststellungs- u. Betriebsplanverfahren, Steine- /Erden- u. Bohrlochbergbau
Inselstraße 26
03046
Cottbus
Brandenburg
Deutschland
E-Mail: | planfeststellung@lbgr.brandenburg.de |
Telefon: | +49 355 48640 100 |
Fax: | +49 355 48640 110 |
URL: | https://www.lbgr.brandenburg.de |
Datum der Entscheidung
27.10.2022