Allgemeine Vorhabenbeschreibung
- kuhgerechter Milchviehstall mit 630 Rinderplätzen mit Gülleaufstallung inkl. erforderlicher Melktechnik sowie Milchkühlung und ‐lagerung sowie Integration von Büro und Sozial‐/ Sanitärbereich, - Kälberbereich (Aufstellung überdachte Iglus) für 48 Kälber (K0), - Kälberbereich (Gruppenbuchten) für 100 Kälber (K1) - zwei Güllebehälter zur Zwischenlagerung der anfallenden Rindergülle (inkl. Abfüllfläche) mit einer Lagerkapazität von 12.440 m³ weitere Nebenanlagen, die neu errichtet und betrieben werden sind: - Fahrsiloanlage mit 3 Kammern inkl. Sickersaftbehälter mit einer Lagerkapazität von 6.240 m³ - zwei Kraftfuttersilos je 40 m³ - Dunglagerfläche für Festmist - Löschwasserbehälter (bereits Bestand am Standort südwestlich) - Regenrückhaltebecken für Niederschlag mit einem Speichervolumen von 248 m3 - Flüssiggastank mit 2,9 t Flüssiggas - Fahrzeugwaage, Trafostation, abflusslose Grube für Sanitärabwasser und Kadaverlagerung - Zufahrt über die bereits vorhandene und genutzte asphaltierte Feldauffahrt (via Flurstück 40/10
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Immissionsschutz
Braun, Anette, Frau
Sachsen
Deutschland
E-Mail: | umwelt@landratsamt-pirna.de |
Datum der Entscheidung
13.07.2021