Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die iTerra Wind GmbH & Co. KG plant die Errichtung und den Betrieb von 4 Windkraftanlagen (WKA) innerhalb des Vorranggebietes PR3_STE_010 in der Gemeinde Holstenniendorf, Kreis Steinburg. Vorgesehen sind 4 WKA vom Anlagentyp Siemens SG-3.465-132 mit je einer Nennleistung von 3,465 MW, je einem Rotordurchmesser von 132 m, je einer Nabenhöhe von 84 m und je einer Gesamthöhe von 150 m. Standorte der geplanten Anlagen: WKA1 (G10/2019/093): Gemarkung Holstenniendorf, Flur 5, Flurstück 10 WKA2 (G10/2019/094): Gemarkung Holstenniendorf, Flur 4, Flurstück 31 WKA3 (G10/2019/095): Gemarkung Holstenniendorf, Flur 4, Flurstück 29 WKA4 (G10/2019/096): Gemarkung Holstenniendorf, Flur 3, Flurstück 19 Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für das 1. Quartal 2022 geplant. Die geplanten Vorhaben bedürfen jeweils einer Neugenehmigung nach §§ 4, 10 BImSchG i.V. mit Nummer 1.6.2V des Anhanges 1 zur Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV). Der Antragsteller hat die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung beantragt.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN–SH)
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU SH)
Immissionsschutz (LfU 3)
Regionaldezernat Südwest
Breitenburger Str. 25
25524 Itzehoe
Itzehoe
Schleswig-Holstein
Deutschland
E-Mail: | itzehoe.poststelle@lfu.landsh.de |
Telefon: | 04821/ 66-0 |
Fax: | 04821/ 66-2223 |
URL: | http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LLUR/llur_node.html |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
27.05.2021
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
14.01.2021
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
15.09.2020 - 14.10.2020