Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Jüdische Krankenhaus Berlin, Stiftung des öffentlichen Rechtes plant auf dem Grundstück Heinz-Gallinski-Str. 1 in 13347 Berlin-Wedding einen Krankenhaus-Erweiterungsneubau (Haus K). Das neu zu errichtende Haus K wird über eine Tunnelanlage an das Haus D angeschlossen. Dazu wird ein vorhandener Tunnel rückgebaut und ein neuer Tunnel errichtet. Der Erweiterungsbau ist auf einer Fläche von 2.250 m² als unterkellerten Neubau mit zwei nicht unterkellerten Flügelanbauten (jeweils 450 m²) geplant. Die Gründungsebene des unterkellerten Gebäudebereiches liegt bei 35,70 m NHN, die der Aufzugsunterfahrten bei 34,5 m NHN und für den Pumpensumpf bei 33,7 m NHN. Die mittlere Geländehöhe liegt bei 39,8 m NHN. Zur Trockenhaltung der Baugrube muss das Grundwasser temporär abgesenkt werden. Das Absenkziel für die Baugrube liegt bei 35,2 m NHN, für die Aufzugsunterfahrten bei 34,0 m NHN und für den Pumpensumpf bei 33,2. Als Bemessungswasserstand wurde 36,4 m NHN festgelegt. Der zeHGW liegt bei 37,0 m NHN. Die Grundwasserhaltung ist für die Dauer von insgesamt 200 Tagen geplant. Unter Berücksichtigung eines kf-Wertes von 1,0 x 10 -3 m/s ist eine Grundwasserentnahme von 319.500 m³/200 Tage prognostiziert.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
II D: Wasserbehörde
Dürr, Stephanie, Frau
Brückenstraße 6
10179
Berlin
Deutschland
E-Mail: | Stephanie.Duerr@SenUVK.berlin.de |
URL: | http://www.berlin.de/sen/uvk/ |
Datum der Entscheidung
27.05.2021