Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Firma Main-Natur-Energie UG & Co. KG, Am Bildstock 1 in 63843 Niedernberg hat mit Schreiben vom 07.05.2019 die Erteilung einer Genehmigung gemäß den §§ 16 und 19 BImSchG für die Erweiterung der Biogasanlage auf dem Grundstück Fl.Nr. 4533 der Gemarkung Niedernberg bei dem Landratsamt Miltenberg beantragt. Die Erweiterung umfasst: • Anpassungen der Substratauswahl • Aufstellung eines Gärrestetrockner • Aufstellung eines zusätzlichen BHKW • Aufstellung eines Not-Biogasbrenners In der Biogasanlage dürfen die folgenden Stoffe eingesetzt werden: Substrateinsatz Frischmasse (t/d) (t/a) Schweinegülle 11,0 4.000 Rindergülle 0,1 50 Pferdemist 0,8 300 Geflügelmist 0,2 60 Hühnertrockenkot (HTK) 0,8 300 Ganzpflanzensilage (GPS) 1,6 600 Maissilage 15,1 5.500 Zuckerrüben 0,4 150 Getreideschrot 1,4 500 Gesamt 31,4 11.460 Die Biogasproduktionskapazität (Rohgas) beträgt 1.818.000 Nm³/a. Zur bedarfsgerechten Stromproduktion wurde ein weiteres BHKW aufgestellt. Die Feuerungswärmeleistung der beiden BHKWs beträgt je 998 kW, zusammen 1,996 MW. Entzündbare Gase (hier: Biogas) werden im Umfang von 3,9 t gelagert. Zur Nutzung der bei den BHKWs anfallenden thermischen Energie und einer verbesserten Gärresteausbringung wurde eine Gärrestetrocknungsanlage errichtet. Der Anfall an zwischenproduzierten Gärresten (gesamt, mit Prozesswasser) beträgt 8.162 t/a. Der Not-Biogasbrenner wird nur betrieben, wenn beide BHKWs ausfallen. Für die genannten Änderungen ist nach Nr. 1.2.2.2 i. V. m. 8.4.2.2 und 9.1.1.3 der Anlage 1 zum UVPG sowie § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 i. V. m. § 7 UVPG eine standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalles durchzuführen.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Miltenberg
Brückenstr. 2
63897
Miltenberg
Bayern
Deutschland
E-Mail: | poststelle@lra-mil.bayern.de |
Telefon: | +49 9371 501-0 |
Fax: | +49 9371 50179-270 |
URL: | https://www.landkreis-miltenberg.de |
Datum der Entscheidung
07.08.2019