Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Schmidmeyer GmbH Kies Erdbau Abbruch (im Folgenden: Schmidmeyer GmbH) ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition und jahrzehntelanger Erfahrung in der Gewinnung, Aufbereitung und Logistik von Sand und Kies. Diese Rohstoffe werden durch Nassabbau in den firmeneigenen Kiesgruben gewonnen und anschließend im Kieswerk zu Baustoffen weiterverarbeitet. Angefangen mit der Sand- und Kiesgewinnung erledigt die Firma seit Jahrzehnten auch Erd- und Abbrucharbeiten für Projekte jeder Größenordnung. Derzeit baut die Schmidmeyer GmbH südwestlich des eigenen Firmensitzes im Bergheim auf den Grundstücken mit den Flurnummern 189 bis 191 und 189/1 Kies ab. Da in absehbarer Zeit am bestehenden Abbaustandort in Bergheim kein Kies mehr für einen weiteren Abbau vorhanden sein wird, beabsichtigt das Unternehmen, das zwischen der Gemeinde Bergheim und der Donau liegende Abbaugebiet nach Westen zu erweitern. Ziel der Erweiterung ist neben der Sicherung der Rohstoffvorräte für den Fortbestand des Unternehmens die Sicherung der Rohstoffbasis für das südlich von Irgertsheim gelegene Kieswerk. Das aktuelle, sich östlich an die Erweiterungsflächen anschließende Kiesabbaugebiet soll im Rahmen der Rekultivierung verfüllt, zum größten Teil in eine extensiv zu nutzende Wiese und zum kleineren Teil in Sukzessionsflächen mit Kleingewässern und Auwald entsprechenden Bereichen umgewandelt werden. Eine Rekultivierung ist auch auf den zukünftigen Abbauflächen für die Dauer von etwa zwei Jahren nach Ende des Kiesabbaus geplant.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
Sachgebiet 32 - Umweltamt
Platz der Deutschen Einheit 1
86633
Neuburg a.d.Donau
Bayern
Deutschland
E-Mail: | poststelle@lra-nd-sob.de |
Telefon: | +49 8431 57-0 |
Fax: | +49 8431 57-205 |
URL: | http://www.neuburg-schrobenhausen.de |
Datum der Entscheidung
28.10.2020