Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die TenneT TSO GmbH hat im Rahmen der laufenden Planung des vierten Planfeststellungsabschnitts „UW Husum Nord – UW Klixbüll Süd (zuvor auch "Niebüll Ost" genannt)“ festgestellt, dass Anpassungen am festgestellten Plan in den Gemeinden Almdorf, Bargum, Bordelum, Bredstedt, Breklum, Enge-Sande, Hattstedtermarsch, Horstedt, Klixbüll, Langenhorn, Risum-Lindholm, Sönnebüll, Stedesand und Struckum nötig sind. Der vierte Planfeststellungsabschnitt wurde im Januar 2020 durch das AfPE planfestgestellt. Aufgrund technischer Änderungen ist der Plan zu ändern. Folgende Änderungen sind vorgesehen: •Bei dem zu legenden Kabel beim Umspannwerk Husum in Richtung UW Horstedt ist die Baugrubenentwässerung für den Kabelgraben neu geplant worden. •Es werden weitere diverse Änderungen von Zuwegungen und Arbeitsflächen vorgenommen, wobei es zu Beeinträchtigung von Knicks und vornehmlich landwirtschaftlich genutzten Flächen oder zu Grabenverrohrungen kommt. •Beim UW Langenhorn ändert sich die Einschleifung und das UW wird nach Südosten um ca. 30 m erweitert. Der Mast 61 wird weiter nach Südosten verschoben. Durch die südliche Seilzugfläche und die Abankerungsflächen von Mast 62 finden temporäre Eingriffe in mehrere Waldflächen statt, die im Anschluss wieder aufgeforstet werden können. Die Portale des Provisoriums wer-den so hoch gebaut, dass eine Beeinträchtigung durch Kappung von über-spannten Knicks, Waldflächen, einem Sumpfwald sowie einer Ausgleichsfläche nördlich vom Portalstandort 7.04a (Knick), ausgeschlossen werden kann. •Die Erdkabelplanung am UW Niebüll Ost (Klixbüll Süd) wird um ein weiteres System erweitert, so dass nun ein dreisystemiges Kabel gelegt werden soll. Dadurch vergrößert sich die Fläche der Erdkabellegung insgesamt. Außerdem wird deshalb ein neues Provisorium 15.01-15.03 im Bereich des Masts 75 (LH-13-142) neben dem Umspannwerk benötigt. •Der Weißstorchhorst bei Risum-Lindholm war in diesem Jahr wiederbesetzt. Dadurch muss eine Montage mit effektiven Vogelschlagmarkern an den Provisorien 10.01-10.04 und 12.01-12.05 erfolgen.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN–SH)
Amt für Planfeststellung Energie (AfPE)
Mercatorstraße 5
24106
Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland
E-Mail: | posteingang@afpe.landsh.de |
URL: | https://www.schleswig-holstein.de/afpe |
Datum der Entscheidung
07.12.2020