Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Ebersdorfer Bioenergie GmbH & Co KG, Hauptstraße 41, 27432 Ebersdorf, hat am 24.10.2022 beim Landkreis Rotenburg (Wümme) eine Genehmigung gemäß § 4 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage im im Regionalen Raumordnungsprogramm 2020 des Landkreises dargestellten Windkraftstandort Alfstedt-Ebersdorf beantragt.

Das jetzt beantragte Vorhaben besteht aus 1 Windenergieanlage vom Typ NORDEX N163-6.X (Nabenhöhe: 164 m, RotorØ: 163 m, Gesamthöhe: 245,5 m, Leistung: 6,8 MW) auf dem Flurstück 10/3 der Flur 2 von Ebersdorf sowie den dazugehörigen Zuwegungs-, Aufbau- und Abstellflächen.

Im RROP-Vorranggebiet sind 2020 bereits 12 Windenergieanlagen nach Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung genehmigt und dann errichtet worden. Die geplante Anlage N01 soll im südlichen Bereich des Vorranggebiets errichtet werden. Darüber hinaus befinden sich in der näheren Umgebung weitere Windenergieanlagen.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Niedersachsen

Ansprechpartner

Landkreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen
Bauamt

Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Postfach 1440
27344 Rotenburg (Wümme)
Niedersachsen
Deutschland

E-Mail: bauamt@lk-row.de
Telefon: 04261 983-0
Fax: 04261 983-88 2702
URL: https://www.lk-row.de/

Verfahrensschritte

Entscheidung über die Zulassung

Datum der Entscheidung

26.06.2024

Auslegungsinformationen

Veröffentlichung Genehmigung ( Veröffentlichung Genehmigung.pdf )

Entscheidung

Genehmigung ( Genehmigung.pdf )

Erörterungstermin

Zeitraum der Erörterung

12.09.2023 - 12.09.2023

Informationen zum Erörterungstermin

Absage Erörterungstermin ( Absage Erörterungstermin.pdf )

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

09.05.2023 - 08.06.2023

Auslegungsinformationen

Bekanntmachung öffentliche Auslegung ( Bekanntmachung öffentliche Auslegung.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

14 UVP ( 14 UVP.pdf )

Weitere Unterlagen

00 Inhaltsverzeichnis ( 00 Inhaltsverzeichnis.pdf )
01 Antrag, Kurzbeschreibung ( 01 Antrag, Kurzbeschreibung.pdf )
02 Lagepläne ( 02 Lagepläne.pdf )
03 Anlage und Betrieb ( 03 Anlage und Betrieb.pdf )
04. Immissionen - Rest bis auf ( 04. Immissionen - Rest bis auf.pdf )
04.6 Lärmschutzgutachten ( 04.6 Lärmschutzgutachten.pdf )
04.7 Schattenwurfgutachten ( 04.7 Schattenwurfgutachten.pdf )
05 Messung von Emissionen und Immissionen ( 05 Messung von Emissionen und Immissionen.pdf )
06 Anlagensicherheit ( 06 Anlagensicherheit.pdf )
07 Arbeitsschutz ( 07 Arbeitsschutz.pdf )
08 Betriebseinstellung ( 08 Betriebseinstellung.pdf )
09 Abfälle ( 09 Abfälle.pdf )
10 Abwasser ( 10 Abwasser.pdf )
11 Umgang mit wassergefährdenden Stoffen ( 11 Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.pdf )
12 Bauvorlagen, Brandschutz ( 12 Bauvorlagen, Brandschutz.pdf )
13 Naturschutz mit folgender Anlage ( 13 Naturschutz mit folgender Anlage.pdf )
13.4.6-9 Artenschutz, Avifauna, Fledermäuse ( 13.4.6-9 Artenschutz, Avifauna, Fledermäuse.pdf )
16 Wegebau, Zuwegung ( 16 Wegebau, Zuwegung.pdf )
17 Wasserrecht ( 17 Wasserrecht.pdf )