Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Windpark Roggenkamp GmbH & Co. KG, Stephanitorsbollwerk 3, 28217 Bremen, hat mit Antrag vom 18.11.2019 die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von einer Windenergieanlage (WEA) vom Typ VESTAS V 150-5.6, Gesamthöhe 241 m, Nabenhöhe 166 m, Rotordurchmesser 150 m, Nennleistung 5600 kW in 45721 Haltern am See, Gemarkung: Haltern, Flur: 79, Flurstück: 26 beantragt. Gemäß der 4. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen) und den Bestimmungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) bedarf das beantragte Vorhaben einer Genehmigung nach diesen Vorschriften. Die Windpark Roggenkamp GmbH & Co. KG hat gemäß § 7 Abs. 3 UVPG eine Umweltverträglichkeitsprüfung beantragt. Das Genehmigungsverfahren ist daher im förmlichen Genehmigungsverfahren gem. § 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) mit Beteiligung der Öffentlichkeit durchzuführen. Zuständige Genehmigungsbehörde ist der Kreis Recklinghausen.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Kreis Recklinghausen
Ressort 70.5
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657
Recklinghausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
E-Mail: | info@kreis-recklinghausen.de |
Telefon: | 02361-53-0 |
URL: | https://www.kreis-re.de |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
15.07.2021
Auslegungsinformationen
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
25.02.2021 - 25.02.2021
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
30.11.2020 - 04.01.2021