Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die empact renewables GmbH beantragt die Errichtung und den Betrieb einer Wasser-Wasser-Wärmepumpenanlage. Mit dieser Anlage soll ein Wohnquartier mit ca. 330 Wohneinheiten mit Kälte und Wärme versorgt werden. Geplant ist die Errichtung von 3 Förderbrunnen und 4 Schluckbrunnen im vollverrohrten Trockenbohrverfahren (Greiferbohrung). Diese sollen jeweils 28 m tief mit max. 620 mm Bohrdurchmesser gebohrt werden. Der Ausbaudurchmesser der Brunnen soll 300 mm betragen und die jeweilige Filterlänge 10 m (Entnahmebrunnen) bzw. 12 m (Schluckbrunnen). Die Entnahme ist aus 2 Brunnen geplant, der dritte Brunnen ist zur Redundanz geplant. Sollten die etwas erhöhten Eisen-Mangan-Werte eine Vorbehandlung erforderlich machen, so ist der Einbau einer unterirdischen Enteisenungs- und Entmanganungsanlage geplant. Die Integration einer Wasseraufbereitungsanlage würde bedeuten, dass zusätzlich zu der Entnahme von Grundwasser für den thermischen Betrieb eine Entnahme von Grundwasser für die Wasseraufbereitung notwendig ist. Auch wenn zum Zeitpunkt der Antragstellung die Integration einer Wasseraufbereitungsanlage zunächst nicht geplant ist, wird die geothermische Brunnenanlage so dimensioniert, dass eine spätere Integration der Wasseraufbereitungsanlage möglich ist. Die Anzahl der Förderbrunnen wird daher auf 3 erhöht. Die Wiedereinleitung erfolgt gleichmäßig auf alle 4 Schluckbrunnen verteilt. Somit beträgt die Gesamtentnahme und Wiedereinleitung insgesamt maximal 134,2 m3/h (37,3 l/s). Die max. Entnahmerate pro Entnahmebrunnen liegt bei 67,1 m3/h, die max. Injektionsrate pro Schluckbrunnen beträgt 33,55 m3/h. Die jährliche Entnahme– und Wiedereinleitungsmenge liegt bei 278.862,9 m3/a. Der Vorhabensstandort befindet sich außerhalb eines geplanten oder festgesetzten Wasserschutzgebiets.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Regierungspräsidium Karlsruhe
LRA Rhein-Neckar-Kreis
Wasserrechtsamt
Kurfürsten-Anlage 38 - 40
69115
Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland
E-Mail: | wasserrechtsamt@rhein-neckar-kreis.de |
Telefon: | 06221 522-1725 |
Fax: | 06221 522-91725 |
URL: | http://www.rhein-neckar-kreis.de |
Datum der Entscheidung
05.01.2024