Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Biogas Friedland GmbH & Co. KG, Schwarzer Weg 1, 17098 Friedland, beabsichtigt den Biogaspark Friedland mit vier Anlagenmodulen (vier in Betrieb befindliche Biogasanlagen mit je einem BHKW) wesentlich zu ändern und hat hierfür die immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) beantragt. Der Standort befindet sich in 17098 Friedland, Schwarzer Weg, Gemarkung Friedland, Flur 9, Flurstücke 2/3, 3/3, 4/3 und 4/4, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Gegenstand der wesentlichen Änderung sind: • die Erweiterung des Biogasparks durch die Errichtung und den Betrieb einer weiteren Biogasanlage (Modul 5) zur Erzeugung von Biogas sowie einer Anlage zur Aufbereitung von Biogas zu Biomethan • die Errichtung und der Betrieb eines Sickersaftbehälters mit zwei vorgelagerten Sickersaftschächten • im Bereich des bestehenden Biogasparks die Installation eines Tragluftdachs auf dem vorhandenen Annahmebehälter für Gülle • die Änderung der genehmigten Inputstoffe und Inputmengen • die Erweiterung der vorhandenen Umwallung auf dem Anlagengelände • die Erhöhung der maximal am Anlagenstandort vorhandenen Biogaslagermenge auf ca. 154.558 kg (nach der 12. BImSchV) und damit die Einordnung als Betriebsbereich der oberen Klasse gemäß Störfall-Verordnung
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Staatliches Amt für Umwelt und Landwirtschaft Mecklenburgische Seenplatte (StALU MS)
Neustrelitzer Straße 120
17033
Neubrandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
E-Mail: | Poststelle@stalums.mv-regierung.de |
Datum der Entscheidung
16.12.2024