Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Auf Antrag der Bezirkskliniken Schwaben, Dr.-Mack-Straße 4, 86156 Augsburg führt das Landratsamt Günzburg das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer Verbrennungsmotor- und Feuerungsanlage bestehend aus 2 Erdgas-BHKW á 1,263 MW FWL sowie 3 Erdgas-/Heizöl EL-Heizkesseln mit 6,52 MW, 1,64 MW und 3,67 MW FWL im Heizraum der bestehenden Heizzentrale sowie zur Errichtung und zum Betrieb eines Warmwasser-Pufferspeicherbehälters mit 60 m³ im Freien in 89312 Günzburg, Ludwig-Heilmeyer-Straße 2, Fl.-Nr. 1190/10 Gmk. Günzburg, durch. Sämtliche Verbrennungsabgase werden über die bestehende, ca. 30 m hohe Gruppenschornsteinanlage abgeleitet. Die BHKW- und Heizkesselanlagen werden i.d.R. mit Erdgas befeuert und rund um die Uhr betrieben. Die Grundlastabdeckung erfolgt durch die BHKW. Die Heizkessel werden bei Bedarf dazu geschaltet. Nur in Notfällen ist ein Betrieb mit Heizöl EL vorgesehen (weniger als 300 Stunden pro Jahr). Das Erdgas wird über die öffentliche Gasversorgung bezogen. Die Heizöllagerung erfolgt in 2 bestehenden Lagertanks zu je 100 m³.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Günzburg
An der Kapuzinermauer 1
89312
Günzburg
Bayern
Deutschland
E-Mail: | info@landkreis-guenzburg.de |
Telefon: | +49 8221 95-0 |
Fax: | +49 8221 95-240 |
URL: | http://www.landkreis-guenzburg.de |
Datum der Entscheidung
10.10.2019