Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Wesentliche Änderung (§ 16 des Bundes-Immissionschutzgesetzes) der bestehenden Pyroly-seanlage für Holzhackschnitzel und mit Flammenschutzmitteln behandeltem expandiertem Polystyrol (EPS) durch - Einsatz von Mischkunststoffen - Ersatz der naturbelassenen Holzhackschnitzel durch Hackschnitzel aus Althölzern der Kategoire AI bis AIII - Technische Optimierung der Ecoloop DeREc-Anlage • Zweite Oxidationskatalysator-Stufe (Minderung Benzolspuren im Abgas) • Kontinuierliche Kalkhydratdosierung (statt Einkompaktieren von Kalk in EPS) • Heizregister in Vergasungsluftzuführung (Vermeidung von Verklebun-gen/Verklumpungen der Einsatzstoffe im Reaktor) • Sauerstoffdosierung (Verbesserung Synthesegasqualität) • Wasserstoffdosierung (Verbesserung Synthesegasqualität) • Bodenaustrag (Vermeidung von Störstoffanreicherung (Mineralik, Metall) im Reaktor) • Filterelemente und Staubabscheider (Zyklon) für Anfahrszenarien • Reststoffbehälter für alternierende Befüllung • Laufzeit-Überwachung Förderschnecke • Stickstoffinertisierung (Ex-Schutz-Maßnahme vor Anfahrprozess) Grundstück: Lauingen, Fl.Nr. 2080 der Gemarkung Lauingen (Donau), Hanns-Martin-Schleyer-Str. 3, 89415 Lauingen Betreiber: Fa. Innolation GmbH, Lauingen

UVP-Kategorie

Verwertung und Beseitigung von Abfällen und sonstigen Stoffen

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Landratsamt Dillingen an der Donau

Große Allee 24
89407 Dillingen an der Donau
Bayern
Deutschland

E-Mail: poststelle@landratsamt.dillingen.de
Telefon: +49 9071 51-0
Fax: +49 9071 51-101
URL: http://www.landkreis-dillingen.de

Datum der Entscheidung

17.08.2021

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

2021-08 UVPG_Aktenvermerk_Innolation_Lauingen ( 2021-08 UVPG_Aktenvermerk_Innolation_Lauingen.pdf )