Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Progroup Power 2 GmbH plant die Errichtung und den Betrieb eines EBS-Heizkraftwerkes auf dem Standort in Sandersdorf-Brehna. Im August 2020 ist am gleichen Standort die Papiermaschine der Progroup PaperPM3 GmbH zur Herstellung von Wellpappenrohpapier in Betrieb gegangen. Im Rahmen der bestehenden Genehmigungen wurde auch eine Dampfkesselanlage für die Papiermaschine 3 (PM3) beantragt und errichtet. Diese besteht im Wesentlichen aus 4 erdgasbefeuerten Dampfkesseln mit jeweils 36 MW Feuerungswärmeleistung, einer Niederdruck-Dampfturbine sowie einer Zusatzwasser- und Kondensataufbereitung. Zur zukünftigen nachhaltigen Dampfversorgung der PM3 soll neben der bestehenden Dampfkesselanlage durch die Progroup Power 2 GmbH ein eigenständig genehmigtes EBS-Heizkraftwerk "Power 2" errichtet und betrieben werden. Das EBS-Heizkraftwerk "Power 2" besteht aus einem Reststoffkessel, einer Dampfturbine, Brennstoff- und Aschelager sowie Nebenanlagen. Das neue Heizkraftwerk dient der Versorgung der Papiermaschine mit Dampf, sowie der thermischen Verwertung von in der Papierproduktion anfallenden Reststoffen. Zur Steigerung des Nutzungsgrades wird in Kraft-Wärme-Kopplung zusätzlich Strom erzeugt. Das neue Heizkraftwerk kann den Bedarf der Papiermaschine annährend decken, wodurch der Einsatz von fossilem Erdgas in der bestehenden Dampfkesselanlage weitgehend verdrängt wird. Die Regelversorgung wird demzufolge über den neuen Reststoffkessel erfolgen. Die Erdgaskessel dienen künftig nur noch dem Ausgleich von Lastspitzen und als Reserveeinheiten (Spitzenlast- und Reservekessel).
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landesverwaltungsamt (LVwA) Sachsen-Anhalt
Referat 402 Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfungen
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112
Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland
E-Mail: | poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de |
Telefon: | 0345 514-0 |
Fax: | 0345 514-1444 |
URL: | https://lvwa.sachsen-anhalt.de/ |
Verfahrensschritte
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
04.11.2021 - 03.12.2021