Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Genehmigungsverfahren nach § 16 BImSchG i.V.m. § 19 BImSchG Änderung des Anlagenkonzepts der Abfallbiogasanlage Herbstadt neben der Deponie und Müllumladestation, Flurnr. 6663/3, 6667/1, 6668/1, 6668/2, 6669, 6670/1, 6673, 6673/2, 6677/7, 779, 779/6 in der Gemarkung Herbstadt, Am Gest 1, 97633 Herbstadt - Vergrößerung der Lager- und Prozesshalle mit Integration der Grüngutlagerung, Pasteurisierung und Trocknung - Errichtung eines Tragluftfoliengasspeichers auf dem Fermenter - Wegfall Drehrohrofen und Hackschnitzelkessel - Änderung des Trockners (Rotationstrockner statt Bandtrockner) - Austausch des genehmigten BHKWs durch zwei kleinere BHKWs - geänderte thermische Nutzung der BHKW-Abgase - Änderung der mengenmäßigen Substratzusammensetzung Die Anlage ist nach § 4 Abs. 1 BImSchG i. V. m. § 1 der 4. BImSchV sowie der Nr. 8.6.2.2 (biologische Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen, Einsatz von max. 45,9 Tonnen pro Tag), Nr. 1.2.2.2 (BHKWs, Feuerungswärmeleistung insgesamt 3,496 MW), Nr. 8.13 (zeitweilige Lagerung von nicht gefährlichen Abfällen – Gülle, Gärreste, max. 8.143 m3 brutto) und Nr. 9.1.1.2 (Lagerung entzündbarer Gase, max. 7,08 Tonnen) des Anhang 1 der 4. BImSchV immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftig. Für das Vorhaben wurde nach §§ 5, 9 UVPG i. V. m. Nr. 1.2.2.2 Spalte 2 (BHKW), Nr. 8.4.1.2 Spalte 2 (biologische Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen) und Nr. 9.1.1.3 Spalte 2 (Lagerung entzündbarer Gase) der Anlage 1 zum UVPG eine standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalls nach den Kriterien der Anlage 3 zum UVPG durchgeführt. Diese kam zu dem Ergebnis, dass keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Rhön-Grabfeld
Bauamt/Immissionsschutzrecht
Kümpel, Sandy, Frau
Spörleinstr. 11
97616
Bad Neustadt an der Saale
Bayern
Deutschland
E-Mail: | sandy.kuempel@rhoen-grabfeld.de |
Telefon: | +49 9771 94-509 |
Fax: | +49 9771 94-81 509 |
URL: | http://www.rhoen-grabfeld.de |
Datum der Entscheidung
06.04.2020