Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Der geplante Rückbau betrifft einen Deich, der hauptsächlich die an ihn angrenzenden Wirtschaftsflächen schützt. Die volle Leistungsfähigkeit des Deiches ist nur bis zu einem Hochwasserereignis HQ2 gegeben. Bereits ab einem Hochwasserereignis HQ5 ist mit dem Überströmen des Deiches zu rechnen. Demzufolge spielt der bestehende Deich für den Schutz der Ortslage Leuba derzeit keine Rolle. Der vorhandene Deich fungiert lediglich als Leitdeich, d. h. als Flussdeich, der den Hochwasserabfluss in eine bestimmte Richtung lenkt. Diese ihm zugedachte Funktion wurde im Verlauf der letzten Jahre durch massive Sedimentablagerungen auf der polnischen Neißeuferseite beeinträchtigt. Dies nahm die Regionale Wasserwirtschaftsverwaltung in Breslau zum Anlass, den Rückbau des Deiches anzuregen. Zudem ergab eine im Februar 2006 durchgeführte Deichzustandsanalyse, dass dringender Sanierungsbedarf für den Deich besteht. Eine Sanierung des vorhandenen Deiches ist aufgrund seiner Lage in FFH- und SPA-Gebieten aus naturschutzrechtlicher sowie aus wasserwirtschaftlicher und ökonomischer Sicht problematisch und wird daher planerisch nicht verfolgt.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landesdirektion Sachsen
Dienststelle Dresden
Abteilung 4 - Umweltschutz
Referat 46DD
Stauffenbergallee 2
01099
Dresden
Sachsen
Deutschland
E-Mail: | post@lds.sachsen.de |
Telefon: | 0351 825-4001 |
Fax: | 0351 825-9999 |
Datum der Entscheidung
24.05.2018