Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Stadler GbR, vertreten durch Herrn Robert Stadler, betreibt eine zuletzt mit Bescheid vom 21.10.2016 immissionsschutzrechtlich genehmigte Biogasanlage auf den Grundstücken Fl. Nrn. 875 und 877, jeweils Gemarkung Ruppertskirchen, Markt Arnstorf. Die Stadler GbR beantragt nun eine immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung gemäß § 16 Abs. 1 BImSchG für folgendes Vorhaben: - Änderung der Zusammensetzung und Erhöhung der Einsatzstoffe von genehmigten 11.729 t/Jahr bzw. 32 t/Tag auf 15.530 t/Jahr bzw. 43 t/Tag - Errichtung und Betrieb eines zusätzlichen Endlagers 4 (Durchmesser 28 m, Höhe 8 m) mit Foliengasspeicher 3 (Tragluftdach) und Versorgungskanal - Umnutzung des Endlagers 1 in Nachgärbehälter 2 - Aufrüstung der bestehenden Gasfackel für Automatikbetrieb - Errichtung und Betrieb eines Technikcontainers - Errichtung einer Einfriedung mit 2,0 m Höhe zur Umsetzung der Störfall-Verordnung - Entfall bzw. Rückbau von Foliengasspeicher 1 (Gasspeichersack im Dachgeschoss des BHKW-Gebäudes)

UVP-Kategorie

Verwertung und Beseitigung von Abfällen und sonstigen Stoffen

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Landratsamt Rottal-Inn

Ringstr. 4
84347 Pfarrkirchen
Bayern
Deutschland

E-Mail: poststelle@rottal-inn.de
Telefon: +49 8561 20-0
Fax: +49 8561 20-130
URL: http://www.rottal-inn.de

Datum der Entscheidung

14.02.2025

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

2025_02_14_UVPG_Oeff-Bekanntm ( 2025_02_14_UVPG_Oeff-Bekanntm.docx )