Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die EE BürgerEnergie Hardheim GmbH & Co. KG, Weipertstraße 41, 74076 Heilbronn (Antragstellerin) plant die Errichtung und den Betrieb des Windparks „Honert“ mit neun Windkraftanlagen in der Gemeinde Hardheim, Gemarkung Hardheim, im Neckar-Odenwald-Kreis. Hierbei handelt es sich um Anlagen des Typs ENERCON E-175 EP5 E2 mit einer Nabenhöhe von 174,50 m, einem Rotordurchmesser von 175 m, einer Gesamthöhe von 262 m und einer Nennleistung von 7 MW je Anlage. Die Anlagen HON-2, HON-3, HON-4, HON-6a, HON-6b, HON-7, HON-8 und HON-9 sollen auf Flurstück 11062 und die Anlage HON-10 auf Flurstück 11058 der Gemeinde Hardheim, Gemarkung Hardheim errichtet und betrieben werden. Der Windpark „Honert“ liegt somit zwischen dem Ortsteil Wettersdorf (Stadt Walldürn), der Gemeinde Höpfingen, der Gemeinde Hardheim, dem Ortsteil Schweinberg (Gemeinde Hardheim) sowie dem Stadtteil Steinfurt (Stadt Külsheim, Main-Tauber-Kreis) und dem Ortsteil Riedern (Gemeinde Eichenbühl, Landkreis Miltenberg). Die Antragstellerin beantragte mit Schreiben vom 15.12.2023 die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den Windpark „Honert“ nach § 7 Abs. 3 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Diesem Antrag hat das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis mit Entscheidung vom 15.02.2024 entsprochen. Für das Vorhaben besteht somit die Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-Pflicht), weshalb das Genehmigungsverfahren sowie das Vorbescheidverfahren nach § 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen ist. Der Scoping-Termin zur Festlegung des Untersuchungsrahmens, der Methoden sowie der erforderlichen Unterlagen fand am 06.03.2024 und die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung am 25.11.2024 statt. Zur Klärung einzelner Genehmigungsvoraussetzungen für die Errichtung und den Betrieb der oben genannten Anlagen reichte die Antragstellerin am 20.01.2025 einen Antrag auf Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheids gemäß § 9 Abs. 1a BImSchG ein. Konkret soll geklärt werden, ob der geplante Windpark bei den nachfolgenden Trägern öffentlicher Belange Aussicht auf Genehmigung besitzt: · Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr · Regierungspräsidium Stuttgart, Ref. 46.2, Luftverkehr und Sicherheit · ASDBW Rev. 32 Funkplanung, Stuttgart · Bundesnetzagentur Die hierbei eingereichten Unterlagen waren aus Sicht der Immissionsschutzbehörde nicht vollständig, weshalb Nachforderungen erfolgten. Seit dem 19.03.2025 sind die Unterlagen aus immissionsschutzrechtlicher Sicht vollständig.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Baden-Württemberg

Ansprechpartner

Regierungspräsidium Karlsruhe
LRA Neckar-Odenwald-Kreis
Fachdienst Umwelt-Recht

Renzstraße 10
74821 Mosbach
Baden-Württemberg
Deutschland

E-Mail: umwelt@neckar-odenwald-kreis.de
Telefon: 06261 84-0
Fax: 06261 84 4702
URL: http://www.neckar-odenwald-kreis.de

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

03.04.2025 - 02.05.2025

Auslegungsinformationen

20250326 Bekanntmachung gem. § 10 BImSchG Windpark Honert ( 20250326 Bekanntmachung gem. § 10 BImSchG Windpark Honert.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

1.8 Umweltauswirkungen des Vorhabens.cleaned - - 25.02.2025 ( 1.8 Umweltauswirkungen des Vorhabens.cleaned - - 25.02.2025.pdf )

Weitere Unterlagen

00_Übereinstimmungserklärung_Antragsunterlagen.cleaned_unterschrieben - - 26.03.2025 ( 00_Übereinstimmungserklärung_Antragsunterlagen.cleaned_unterschrieben - - 26.03.2025.pdf )
0.0_Deckblatt_Bauvoranfrage_WP-Honert - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 0.0_Deckblatt_Bauvoranfrage_WP-Honert - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
0.1_Inhaltsverzeichnis_Bauvoranfrage_09.01.2025 - - 25.02.2025 - - 26.03.2025 ( 0.1_Inhaltsverzeichnis_Bauvoranfrage_09.01.2025 - - 25.02.2025 - - 26.03.2025.pdf )
1.1_Inhaltsübersicht_Formblätter_Antrag - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 1.1_Inhaltsübersicht_Formblätter_Antrag - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
1.2_Fragestellung_zur_Voranfrage - - 19.03.2025 - - 26.03.2025 ( 1.2_Fragestellung_zur_Voranfrage - - 19.03.2025 - - 26.03.2025.pdf )
1.3_Fb_1_Antragstellung - - 25.02.2025_GESCHWÄRZT_Grüneintrag - - 26.03.2025 ( 1.3_Fb_1_Antragstellung - - 25.02.2025_GESCHWÄRZT_Grüneintrag - - 26.03.2025.pdf )
1.4_Erläuterung Baukosten - - 25.02.2025_GESCHWÄRZT - - 26.03.2025 ( 1.4_Erläuterung Baukosten - - 25.02.2025_GESCHWÄRZT - - 26.03.2025.pdf )
1.5_Rohbau_u_Herstellkosten_E-175 EP5-HT Baukostennachweis_DIN-276 - - 25.02.2025_GESCHWÄRZT - - 2 ( 1.5_Rohbau_u_Herstellkosten_E-175 EP5-HT+Baukostennachweis_DIN-276 - - 25.02.2025_GESCHWÄRZT - - 2.pdf )
1.6_Projektbeschreibung_des_Vorhabens - - 19.03.2025 - - 26.03.2025 ( 1.6_Projektbeschreibung_des_Vorhabens - - 19.03.2025 - - 26.03.2025.pdf )
1.7_Übersichtsplan_25k_DIN_A3 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 1.7_Übersichtsplan_25k_DIN_A3 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
1.8 Umweltauswirkungen des Vorhabens.cleaned - - 25.02.2025 - - 26.03.2025 ( 1.8 Umweltauswirkungen des Vorhabens.cleaned - - 25.02.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.1_Fb_2.1_Anlagedaten - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.1_Fb_2.1_Anlagedaten - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.2_Fb_2.2_Stoff-Übersicht - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.2_Fb_2.2_Stoff-Übersicht - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.3_Fb_3.1_Emissionen - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.3_Fb_3.1_Emissionen - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.4_Fb_3.2_Emissionsmindernde_Maßnahmen - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.4_Fb_3.2_Emissionsmindernde_Maßnahmen - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.5_Fb_3.3_Emissionsquellen - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.5_Fb_3.3_Emissionsquellen - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.6_Fb_4_Lärm - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.6_Fb_4_Lärm - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.7_Fb_5.1_Abwasseranfall - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.7_Fb_5.1_Abwasseranfall - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.8_Fb_5.2_Abwasserbehandlung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.8_Fb_5.2_Abwasserbehandlung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.9_Fb_5.3_Abwassereinleitung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.9_Fb_5.3_Abwassereinleitung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.10_Fb_6.1_Wassergefährdende_Stoffe_Übersicht - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.10_Fb_6.1_Wassergefährdende_Stoffe_Übersicht - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.11_Fb_6.2_Wassergefährdende_Stoffe_Detailangaben - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.11_Fb_6.2_Wassergefährdende_Stoffe_Detailangaben - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.12_Fb_7_Abfälle - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.12_Fb_7_Abfälle - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.13_Fb_8_Arbeitsschutz.cleaned - - 25.02.2025 - - 26.03.2025 ( 2.13_Fb_8_Arbeitsschutz.cleaned - - 25.02.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.14_Maßnahmen_nach_Betriebseinstellung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.14_Maßnahmen_nach_Betriebseinstellung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.15_FB_9_Ausgangszustandsbericht_AZB - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.15_FB_9_Ausgangszustandsbericht_AZB - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.16_Fb_10.1_Störfall-Verordnung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.16_Fb_10.1_Störfall-Verordnung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.17_Fb_10.2_Sicherheitsabstand - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 2.17_Fb_10.2_Sicherheitsabstand - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
2.18_Fb_11_Umweltverträglichkeitsprüfung.cleaned - - 25.02.2025 - - 26.03.2025 ( 2.18_Fb_11_Umweltverträglichkeitsprüfung.cleaned - - 25.02.2025 - - 26.03.2025.pdf )
3.1_Antrag_auf_Bauvorbescheid_Anlage-4.cleaned - - 25.02.2025 - - 26.03.2025 ( 3.1_Antrag_auf_Bauvorbescheid_Anlage-4.cleaned - - 25.02.2025 - - 26.03.2025.pdf )
3.2_Baubeschreibung_Anlage-6_geschwärzt - - 21.03.2025_GESCHWÄRZT - - 26.03.2025 ( 3.2_Baubeschreibung_Anlage-6_geschwärzt - - 21.03.2025_GESCHWÄRZT - - 26.03.2025.pdf )
4.1_Technische_Beschreibung_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 4.1_Technische_Beschreibung_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
4.2_Technisches_Datenblatt_Technische_Daten_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 4.2_Technisches_Datenblatt_Technische_Daten_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
4.3_Technische_Beschreibung_Turm_und_Fundament_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 4.3_Technische_Beschreibung_Turm_und_Fundament_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
4.4_Technische_Daten_Turm_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 4.4_Technische_Daten_Turm_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
4.5_Technische_Beschreibung_Gondelschnitt_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 4.5_Technische_Beschreibung_Gondelschnitt_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
4.6_Technisches_Datenblatt_Gondelabmessungen_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 4.6_Technisches_Datenblatt_Gondelabmessungen_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
4.7_Ansichtszeichnung_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 4.7_Ansichtszeichnung_E-175-EP5_E2 - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
4.8_Technische_Beschreibung_Farbgebung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 4.8_Technische_Beschreibung_Farbgebung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
4.9_Technische_Beschreibung_Befeuerung_und_farbliche_Kennzeichnung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 4.9_Technische_Beschreibung_Befeuerung_und_farbliche_Kennzeichnung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
4.10_Technische_Beschreibung_Bedarfsgerechte_Nachtkennzeichnung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025 ( 4.10_Technische_Beschreibung_Bedarfsgerechte_Nachtkennzeichnung - - 15.01.2025 - - 26.03.2025.pdf )
5.1_Grunddaten_WP-Honert - - 25.02.2025 - - 26.03.2025 ( 5.1_Grunddaten_WP-Honert - - 25.02.2025 - - 26.03.2025.pdf )