Allgemeine Vorhabenbeschreibung
In den letzten Jahrzenten ist der Abbau der organischen Substanz im Deponiekörper immer weiter vorangeschritten. Dadurch verlangsamen sich die Abbauprozesse und werden zunehmend aerob. Dies führt zu einer Verschiebung der Inhaltsstoffe im Deponiegas, weniger Methan und mehr CO2. Dieses Gas ist immer weniger zur Verstromung im BHKW geeignet. Daher soll das Deponiegas in Zukunft in eine Gut-/ Schwachgasfraktion aufgeteilt werden. Hierzu ist der Aufbau eines zweiten Gasleitungssystems erforderlich. Gleichzeitig soll das bestehende Gassystem umgebaut und erneuert werden. Das Gutgas soll weiterhin im BHKW energetisch verwertet werden. Für das Schwachgas soll eine Schwachgasoxidationsanlage (Flox-Anlage) errichtet werden. In der Deponiegas mit niedrigen Methangehalten Flammenlos zu CO2 oxidirt wird. Dadurch soll eine stärkere belüftet des Deponiekörper ermöglicht werden und die biologischen Abbauprozesse beschleunigt werden (In-Situ-Stabilisierung). Die Methanemissionen werden so maßgeblich reduziert.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Bezirksregierung Münster
Dezernat 52– Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz einschl. anlagenbezogener Umweltschutz
Domplatz 1 – 3
48143
Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
E-Mail: | poststelle@brms.nrw.de |
Telefon: | +49 (0)251 411-0 |
Fax: | +49 (0)251 411-2525 |
URL: | https://www.bezreg-muenster.de |
Datum der Entscheidung
24.07.2023