Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Das Land Baden-Württemberg plant den Bau und Betrieb des Hochwasserrückhalteraums Breisach/Burkheim auf baden-württembergischer Rheinseite als eine von insgesamt 13 Hochwasserschutzmaßnahmen am Oberrhein im Zuge des Integrierten Rheinprogramms. Der Rückhalteraum erstreckt sich zwischen Rhein-km 228,150 und Rhein-km 236,400 auf einer Gesamtfläche von 634 Hektar auf Flächen der Städte Breisach am Rhein und Vogtsburg im Kaiserstuhl sowie im nördlichen Bereich auf Flächen der Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl. Er wird im Osten begrenzt durch den bestehenden Hochwasserdamm III und im Westen vom bestehenden rechten Rheinseitendamm der Staustufe Marckolsheim.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Regierungsbezirk Freiburg
LRA Breisgau-Hochschwarzwald
Dezernat 4/5 Bauen, Umwelt und Ländlicher Raum
79083
Freiburg i. Br.
Baden-Württemberg
Deutschland
E-Mail: | umweltrecht@lkbh.de |
Telefon: | 0761 2187-4010 |
Fax: | 0761 2187-774010 |
URL: | https://www.breisgau-hochschwarzwald.de |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
26.05.2020
Auslegungsinformationen
Entscheidung
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
05.11.2018 - 05.11.2018
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
03.07.2018 - 02.08.2018
Auslegungsinformationen
UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
19.03.2018 - 24.03.2018
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
09.01.2017 - 08.02.2017