Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die EnBW AG hat am 05.09.2019 den Antrag auf Planfeststellung und Zulassung der Gewässerbenutzungen für die Errichtung und den Betrieb eines Pumpspeicherwerks auf der Gemarkung Forbach (PSW Forbach – Neue Unterstufe) einschließlich der baurechtlichen, straßenrechtlichen, naturschutz-rechtlichen, waldrechtlichen und wasserrechtlichen Nebenentscheidungen gestellt. Es ist vorgesehen, das auf dem Gelände des Rudolf-Fettweis-Werks bestehende Schwarzenbachwerk durch ein Pumpspeicherwerk und das bestehende Murgwerk durch ein neues Wasserkraftwerk zu ersetzen. Sowohl das neue Schwarzenbach- als auch das neue Murgwerk werden in Kavernenbauweise, d.h. unterirdisch, erstellt. Die neue gemeinsame Kraftwerkskaverne nimmt alle Anlagenbestandteile (Schwarzenbachwerk, Murgwerk, Transformatoren und die zum jeweiligen Betrieb erforderlichen Nebeneinrichtungen) auf. Für das neue Schwarzenbachwerk wird das bestehende Ausgleichsbecken durch einen unterirdischen Kavernenwasserspeicher westlich des Rudolf-Fettweis-Werks Forbach mit einem zusätzlichen Volumen von rund 200.000 m² erweitert. Das so erweiterte Ausgleichsbecken dient als Unterbecken für das neue Pumpspeicherwerk. Weitere Vorhabensbestandteile sind die zugehörigen Stollen (Oberwasser-, Unterwasser-, Zufahrts-, Energieableitungsstollen) sowie die für die Bauarbeiten erforderlichen Schutterstollen, die Baustelleneinrichtungen Heiligenwald, Schutterstollen, Bahnhof Raumünzach, baufeldbezogene Baustelleneinrichtungen sowie die Aufschüttung Seebachhof und die Auffüllung Heiligenwald/ Schneidersköpfle (Gegenstand eines separaten immissionsschutzrechtlichen Verfahrens) mit den entsprechenden Transportwegen. Das Vorhaben hat möglicherweise Auswirkungen insbesondere auf die Schutzgüter Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt, Boden und Wasser. Durch Vermeidungs-, Minimierungs- und Ausgleichsmaßnahmen ist vorgesehen, die Beeinträchtigungen der Schutzgüter zu kompensieren.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Regierungspräsidium Karlsruhe
Referat 51
76247
Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland
E-Mail: | abteilung5@rpk.bwl.de |
Telefon: | 0721 926-7569 |
URL: | https://rp.baden-wuerttemberg.de |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
01.03.2023
Auslegungsinformationen
Entscheidung
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
24.10.2022 - 24.10.2022
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
23.03.2022 - 22.04.2022
Auslegungsinformationen
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
07.10.2019 - 06.11.2019