Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Arntz Optibelt GmbH beantragt die Genehmigung zur wesentlichen Änderung gemäß §§16/8/6/19 BImSchG ihrer Anlage zum Vulkanisieren von Natur- und Synthesekautschuk in 37671 Höxter, Corveyer Allee 15. Das beantragte Vorhaben unterliegt dem immissions-schutzrechtlichen Genehmigungsvorbehalt nach § 16 des BImSchG i. V. mit der Nr. 10.7.1.2 (V), des Anhangs zu § 1 der Vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (4. BImSchV). Antragsgegenstand sind im vorliegenden Antrag die Betriebseinheiten BE 30 und BE 40. BE 30 (FX 1200) • Errichtung und Betrieb einer neuen Autoklave (C13106-1) inkl. neuer Entspan-nungsleitung • Verlegung von drei Autoklaven in die BE 40 (P 82 Nr. 40270, P83 Nr. 194335 und P85 36257/2) • Als Ersatz werden zwei größere Autoklaven (Nr. C16096-6 und C14034-1) aufge-stellt • Errichtung und Betrieb von zwei Konfektioniermaschinen • Die Leistung der Betriebseinheit BE 30 erhöht sich von 250 kg/h auf 300 kg/h BE 40 (FX 900): • Austausch von drei vorhandenen Autoklaven, welche aus der BE 30 stammen • Errichtung und Betrieb eines weiteren Kühlbades • Demontage einer Konfektioniermaschine • Errichtung und Betrieb einer Trennmittelsprühkabine mit Absaugung und einer neuen Quelle über Dach • Die Leistung der Betriebseinheit BE 40 bleibt unverändert bei 250 kg/h.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Kreis Höxter - Der Landrat
untere Immissionsschutzbehörde
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
E-Mail: | info@kreis-hoexter.de |
Telefon: | 05271-965-0 |
Fax: | 05271-37926 |
URL: | https://www.kreis-hoexter.de |
Datum der Entscheidung
25.03.2024