Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die energielenker BGA Drei GmbH & Co. KG plant die Errichtung und Betrieb eines Flex-Blockheizkraftwerks (BKHW) und eines Gärrestespeicherbehälters mit gasdichter Abdeckung sowie den Austausch der gegebenen Dacheindeckungen durch ein Doppelmembrantragluft-dach der Biogasanlage (BGA) Deutsch in Zehrental im Ortsteil Deutsch. Dabei wird die energielenker BGA Drei GmbH & Co. KG durch die energielenker green energy GmbH vertreten. Die bestehende BGA Deutsch soll um einen zweiten Gärrestespeicher und ein zweites BKHW erweitert werden. Außerdem ist geplant die derzeitigen Dacheindeckungen der Behälter durch Doppelmembrantragluftdächer mit größeren Speichervolumina als bisher zu ersetzen. Diese Änderungen führen zu einer Erhöhung der Leistung und Lagerkapazität der Anlage. Dies ermöglicht die Anlage flexibler zu fahren und den erzeugten Strom künftig gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bedarfsgerecht in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Durch das Vorhaben erhöht sich die Feuerwärmeleistung der Anlage von 1.351 MW auf 4.185 MW, die Gärrestelagermenge von 4.078 m3 auf 10.325 m3 und die Biogaslagermenge von 3.452 kg auf 17.121 kg. Das in der Anlage erzeugte Biogas wird zum Antrieb der BHKW genutzt um elektrische und thermische Energie zu erzeugen. Diese wird teils vor Ort genutzt, in das öffentliche Stromnetz eingespeist oder in einem Wärmepufferspeicher zwischengespeichert.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landesverwaltungsamt (LVwA) Sachsen-Anhalt
Referat 403 Immissionsschutz, Genehmigung, Umweltverträglichkeitsprüfungen
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112
Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland
E-Mail: | poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de |
Telefon: | 0345 514-0 |
Fax: | 0345 514-1444 |
URL: | https://lvwa.sachsen-anhalt.de/ |
Datum der Entscheidung
26.07.2024