Allgemeine Vorhabenbeschreibung

JUNGBUNZLAUER hat seinen Sitz in der Gemeinde Marckolsheim im Département Bas-Rhin im Elsass, in der Industrie- (Z.I.) und Hafenzone von Marckolsheim. Auf Grund stetig steigenden Bedarfs an Zitronensäure plant JUNGBUNZLAUER sich auf die Herstellung von Zitronensäure, Erythritol und Gluconate zu konzentrieren. Im Rahmen des Projekts sind zwei Gebäudeerweiterungen vorgesehen, um die neuen Gärungstanks und die Reinigung der Zitronensäure sowie ein Gebäude im Zusammenhang mit der Trocknung der Biomasse zu beherbergen. Um die Abwässer des Prozesses zu behandeln, wird außerdem eine Abwasserreinigungsanlage (ARA) gebaut. Die anfallende Prozessbiomasse aus der Abwasserreinigungsanlage und das durch den Prozess erzeugte Mycelium werden in einem neuen Gebäude in der Nähe der ARA getrocknet. Da durch die steigenden Produktionsmengen der Zitronensäure auch mehr Wasser verbraucht wird, ist vorgesehen einen zusätzlichen Brunnen mit einer Pumpleistung von 135 m³/h zu betrieben. Des Weiteren ist vorgesehen zur Abführung der anfallenden Prozesswärme des Fermentations- und Aufarbeitungsprozesses 6000 m³/h Rheinwasser zur Kühlung der Anlagen zu verwenden und 330 m³/h Prozesswasser aus dem Rhein zu beziehen.

Raumbezug

Adressen

Baden-Württemberg

Ansprechpartner

Regierungsbezirk Freiburg
Regierungspräsidium Freiburg

79083 Freiburg i. Br.
Baden-Württemberg
Deutschland

E-Mail: poststelle@rpf.bwl.de
Telefon: 0761 208-0
Fax: 0761 208-394200
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/Seiten/default.aspx

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

10.03.2025 - 10.04.2025

Auslegungsinformationen

Bekanntmachung_Offenlage_Fa. Jungbunzlauer_deutsche_Übersetzung ( Bekanntmachung_Offenlage_Fa. Jungbunzlauer_deutsche_Übersetzung.pdf )
3. Avis ouvertue EP - société Jungbunzlauer ( 3. Avis ouvertue EP - société Jungbunzlauer.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

_JBL rapport 20241014 résumé non technique ( _JBL rapport 20241014 résumé non technique.pdf )