Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Firma HOFOR Wind A/S plant die Errichtung und den Betrieb eines Windparks im dänischen Küstengewässer. Der Aflandshage Windpark soll im Øresund ca. 8 km von Stevns und ca. 10 km südlich von Amager entstehen. Die Windkraftanlagen werden eine Gesamtleistung von bis zu 300 Megawatt (MW) haben und befinden sich auf dem Meer in einem Windkraftanlagenbereich von rund 42 Quadratkilometern. Zu den technischen Einrichtungen gehören darüber hinaus ein Umspannwerk auf Avedøre Holme sowie die notwendigen Hochspannungskabel für den Stromtransport. Die Verlegung der Seekabel ist innerhalb des Kabelkorridors und die der Landkabel innerhalb des vor-läufigen Untersuchungsgebiets an Land vorgesehen. Der Strom aus dem Windpark soll an das bestehende Hochspannungsnetz der bestehenden 132-kV-Station von Energinet in Avedøreværket angeschlossen werden.
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN–SH)
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU SH)
Immissionsschutz (LfU 3)
Regionaldezernat Nord
Bahnhofstraße 38
24937
Flensburg
Schleswig-Holstein
Deutschland
E-Mail: | flensburg.poststelle@lfu.landsh.de |
Telefon: | 0461 804-0 |
Fax: | 0461 804-240 |
URL: | http://www.schleswig-holstein.de/lfu/ |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
11.11.2022
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
12.07.2022 - 06.09.2022