Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Berlin Hallesches Ufer 3 GmbH & Co. KG plant auf dem Areal des ehemaligen Postscheckamtes am Hallesches Ufer 40 - 60, 10963 Berlin Friedrichshain - Kreuzberg die Errichtung von mehreren Wohn- und Geschäftsgebäuden. Die geplante Baugrube des BV Bauf5 soll aufgrund der tiefen Einbindung in das Grundwasser im Bereich der 2 Unterschosse im Schutz eines wassersperrenden Troges errichtet. Die Herstellung des 1. Untergeschosses erfolgt im Schutz einer Grundwasserabsenkung mittels Tiefbrunnen. Der Bemessungswasserstand ist für die Bauphase mit + 31,80 m NHN (IGU 2021 c: 2) festgelegt. Der zeHGW wird bei + 32,50 m NHN erwartet. Beantragt ist für den Bauteil 1 ein Zeitraum der Grundwasserentnahme von 150 Tagen mit einer Menge von 720.000 m³, eingeschlossen in diese Frist ist die Grundwasserentnahme für Bauteil 2, sie erfolgt über 100 Tage und fördert 21.365 m³ Grundwasser aus dem im Grundwasser liegenden wassersperrenden Trog. Zusammengenommen werden damit in 150 Tagen ca. 742.000 m³ Grundwasser gehoben und abgeleitet. Das zutage geförderte Grundwasser soll nach jetzigem Kenntnisstand vorzugsweise in ein Oberflächengewässer (Landwehrkanal) resp. in den M-Kanal der BWB abgeleitet werden.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
II D: Wasserbehörde
Dürr, Stephanie, Frau
Brückenstraße 6
10179
Berlin
Deutschland
E-Mail: | Stephanie.Duerr@SenUVK.berlin.de |
URL: | http://www.berlin.de/sen/uvk/ |
Datum der Entscheidung
19.10.2021