Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die beantragte Genehmigung umfasst die Errichtung und den Betrieb eines Elektrolyseurs mit einer elektrischen Anschlussleistung von ca. 30 MW. Das Vorhaben dient im Hamburger Hafengebiet zur Erzeugung von Wasserstoff und der Belieferung von Industrie- und Mobilitätskunden mit Wasserstoff, erzeugt vorwiegend aus „grünem Strom“. Das Konzept sieht dabei vor, die Elektrolyse in einem kontinuierlichen, industriellen Produktionsprozess zu betreiben und die benachberte Raffinerie jährlich mit rund 2.500 t grünem Wasserstoff über eine direkte Leitungsanbindung zu versorgen und einen kleineren Teil des erzeugten Wasserstoffs soll Mobilitätskunden als Kraftstoff zur Verfügung gestellt werden.

UVP-Kategorie

Bauvorhaben, Fremdenverkehr, Freizeit, ohne Bebauungsplan

Raumbezug

Adressen

Hamburg

Ansprechpartner

Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I)
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Betrieblicher Umweltschutz (I 1)

Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Deutschland

E-Mail: Immissionsschutz@bukea.hamburg.de

Datum der Entscheidung

30.10.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

70-2023_UVP-Vorprüfung-Bekanntmachung ( 70-2023_UVP-Vorprüfung-Bekanntmachung.pdf )