Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Inhaberin des aufrechterhaltenden Bergwerkseigentums (III-A-f-186/90/353) zur Gewinnung toniger Gesteine zur Herstellung von Mauerklinkern und Hartbrandziegeln ist mit Rückwirkung zum 31.07.2023 die Tontagebau und Entsorgung Schellbach GmbH als Rechtsnachfolgerin der Adelheid Meißner GmbH.
Die Lagerstätte und auch das Bergwerkseigentum Aga/Kleinaga erstreckt sich über die Landesgrenze hinweg bis nach Thüringen. Im Land Thüringen ist die Rohstoffgewinnung bereits erfolgt. Nach Abschluss der Rohstoffgewinnung wurde der Tontagebau in Form einer Schießsport-Arena wiedernutzbar gemacht. Im Bereich des Landes Sachsen-Anhalt ist die Lagerstätte noch unverritzt, hier unterliegt die Fläche einer landwirtschaftlichen Nutzung als Ackerfläche.
Aus diesem Grund wurde die Fortführung der Rohstoffgewinnung im Tontagebau Aga/Kleinaga im Land Sachsen-Anhalt auf einer Vorhabensfläche von 3,4 ha beantragt.

Raumbezug

Adressen

Sachsen-Anhalt

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
Dezernat 33 - Besondere Verfahrensarten

An der Fliederwegkaserne 13
06130 Halle (Saale)
Postfach 156
06035 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

E-Mail: poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
Telefon: 0345 13197-0
Fax: 0345 13197-190
URL: https://lagb.sachsen-anhalt.de/

Datum der Entscheidung

07.03.2024

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bekanntgabe ( Bekanntgabe.pdf )