Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Vorhabenträgerin betreibt an o.g. Standort eine Anlage zum Brennen keramischer Erzeugnisse (Dachziegel) mit der Bezeichnung „Werk 2“. Der Betrieb der Anlage ist bereits rund um die Uhr genehmigt. Allerdings war ein Staplerverkehr zur Nachtzeit im Freien bislang nicht zugelassen und produktionstechnisch auch nicht erforderlich. Nachts wurden bisher nur Zubehörziegel hergestellt, die gegenüber den Flächenziegeln in deutlich geringerer Stückzahl je Stunde produziert werden. Zudem erfolgte die Produktion nur bis 1:00 Uhr, so dass die Mengen an fertigen Ziegeln auf dem Austragsystem bzw. in der Produktionshalle gepuffert und erst am darauffolgenden Morgen auf die Freilagerplätze verbracht werden konnten. Aufgrund der Störungssensibilität der Zubehörfertigung erfordert diese gegenüber der Flächenziegelproduktion einen höheren Bedarf entsprechend ausgebildeter Wartungspersonen, die aufgrund der Betriebsgröße jedoch nicht rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Deshalb und aus weiteren produktionstechnischen Gründen soll das Produktionsregime geändert werden, dass Zubehörziegel nur noch tagsüber und anschließend Flächenziegel hergestellt werden. Aufgrund der deutlich größeren Mengen Fertigziegel, die nun nachts anfallen, können diese nicht mehr in der Halle zwischengepuffert werden, sondern müssen nachts im Freien mittels eines Staplers vom Austragsystem abgenommen und an ihre Lagerorte verbracht werden. Hierfür wird ein Elektro-Stapler verwendet, der mit einer optischen statt akustischen Rückfahrwarneinrichtung ausgestattet ist. Zum Schutz gegen Spitzenlärmpegel wird entlang des der angrenzenden Wohngebäude nahegelegenen Lagerplatzes eine 60 m lange und 1 m hohe Wandkonstruktion errichtet. Der in der Nachtzeit anfallende Brennbruch wird nachts nicht zu den Brennbruchlagerbereichen verbracht und dort abgekippt. Es wird bei Bedarf lediglich die volle Brennbruchlore im Austragsbereich gegen eine leere gewechselt. Daneben sollen die Betriebszeiten der Masseaufbereitung in der Früh von 8:00 auf 6:00 Uhr ausgeweitet werden. Sonstige Änderungen sind nicht beantragt.

UVP-Kategorie

Steine und Erden, Glas, Keramik, Baustoffe

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Landratsamt Günzburg

An der Kapuzinermauer 1
89312 Günzburg
Bayern
Deutschland

E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de
Telefon: +49 8221 95-0
Fax: +49 8221 95-240
URL: http://www.landkreis-guenzburg.de

Datum der Entscheidung

23.10.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bekanntmachung Creaton Produktions GmbH ( Bekanntmachung Creaton Produktions GmbH.pdf )