Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Vorhabenträgerin plant die Neuerrichtung einer Fernwärmetrasse zur Einbindung bisher ungenutzter, unvermeidbarer industrieller Abwärme. Die geplante Fernwärmeleitung mit einer Gesamtlänge von ca. 19 km führt durch die Bundesländer Sachsen (5 km) und Sachsen-Anhalt (14 km).
Im Abschnitt Sachsen ist die Verlegung einer Rohrleitung von der Landesgrenze Sachsen-Anhalt bis nach Kulkwitz mit einer Leitungsdimension von DN 700 (jeweils Vor- und Rücklauf) und einem Nenndruck von 25 bar inkl. aller betriebsnotwendigen technischen Einrichtungen geplant. Mit dem Vorhaben wird die Verbindung zwischen dem Heizwerk Kulkwitz und den Entstehungsorten industrielle Abwärme in Leuna möglich, die derzeit überwiegend ungenutzt über Luftkühler an die Umgebung abgegeben werden.

UVP-Kategorie

Leitungsanlagen und vergleichbare Anlagen

Raumbezug

Adressen

Sachsen

Ansprechpartner

Dienststelle Chemnitz
Landesdirektion Sachsen
Abteilung 3 - Infrastruktur Referat 32 - Planfeststellung

Altchemnitzer Straße 41
09120 Chemnitz
Sachsen
Deutschland

E-Mail: post@lds.sachsen.de

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

21.08.2023 - 20.09.2023

Auslegungsinformationen

Bekanntmachungstext Auslegung Planunterlagen ( Bekanntmachungstext Auslegung Planunterlagen.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

Unterlage 01 Antrag und Erläuterungsbericht ( Unterlage 01 Antrag und Erläuterungsbericht.pdf )
Unterlage 01.01 Antrag ( Unterlage 01.01 Antrag.pdf )
Unterlage 01.02 Übersicht über die Antragsunterlagen ( Unterlage 01.02 Übersicht über die Antragsunterlagen.pdf )
Unterlage 01.03 Erläuterungsbericht ( Unterlage 01.03 Erläuterungsbericht.pdf )
Unterlage 01.03.01 Anlage Beschreibung der relevanten, geprüfte und vernünftigen Alternativen ( Unterlage 01.03.01 Anlage Beschreibung der relevanten, geprüfte und vernünftigen Alternativen.pdf )
Unterlage 01.03.02 Vorläufige Landesplanerische Stellungnahme ( Unterlage 01.03.02 Vorläufige Landesplanerische Stellungnahme.pdf )
Unterlage 01.03.03 Anlage Sicherheitsstudie ( Unterlage 01.03.03 Anlage Sicherheitsstudie.pdf )
Unterlage 02 Räumliche Übersicht ( Unterlage 02 Räumliche Übersicht.pdf )
Unterlage 02.01 Übersichtsplan politische Grenzen ( Unterlage 02.01 Übersichtsplan politische Grenzen.pdf )
Unterlage 02.02 Übersichtsplan TK15 ( Unterlage 02.02 Übersichtsplan TK15.pdf )
Unterlage 02.03 Luftbildlagepläne mit Blattschnitten 1_1000 ( Unterlage 02.03 Luftbildlagepläne mit Blattschnitten 1_1000.pdf )
Unterlage 03 Detailpläne ( Unterlage 03 Detailpläne.pdf )
Unterlage 03.01 Typenpläne ( Unterlage 03.01 Typenpläne.pdf )
Unterlage 03.02 Trassierungspläne, Lage ( Unterlage 03.02 Trassierungspläne, Lage.pdf )
Unterlage 03.03 Sonderpläne ( Unterlage 03.03 Sonderpläne.pdf )
Unterlage 04 Kreuzungs- und Bauwerksverzeichnis ( Unterlage 04 Kreuzungs- und Bauwerksverzeichnis.pdf )
Unterlage 04.01 Vorbemerkungen ( Unterlage 04.01 Vorbemerkungen.pdf )
Unterlage 04.02 Kreuzungs- und Bauwerksverzeichnis ( Unterlage 04.02 Kreuzungs- und Bauwerksverzeichnis.pdf )
Unterlage 05 Inanspruchnahme privater und öffentlicher Grundstücke ( Unterlage 05 Inanspruchnahme privater und öffentlicher Grundstücke.pdf )
Unterlage 05.01 Erläuterungen zum Grundstücksverzeichnis ( Unterlage 05.01 Erläuterungen zum Grundstücksverzeichnis.pdf )
Unterlage 05.02 Übersicht ( Unterlage 05.02 Übersicht.pdf )
Unterlage 05.02.01 Grundstücksverzeichnis Leitung und Nebeneinrichtungen (anonymisiert) ( Unterlage 05.02.01 Grundstücksverzeichnis Leitung und Nebeneinrichtungen (anonymisiert).pdf )
Unterlage 05.03 Pläne zum Grundstücksverzeichnis ( Unterlage 05.03 Pläne zum Grundstücksverzeichnis.pdf )
Unterlage 06 UVP-Bericht mit integriertem LPB ( Unterlage 06 UVP-Bericht mit integriertem LPB.pdf )
Unterlage 06.01 Textteil ( Unterlage 06.01 Textteil.pdf )
Unterlage 06.02 Plananlagen ( Unterlage 06.02 Plananlagen.pdf )
Unterlage 06.03 weitere Anlagen ( Unterlage 06.03 weitere Anlagen.pdf )
Unterlage 07 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag ( Unterlage 07 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag.pdf )
Unterlage 07.01 Textteil ( Unterlage 07.01 Textteil.pdf )
Unterlage 07.02 Anlagen ( Unterlage 07.02 Anlagen.pdf )
Unterlage 08 Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie ( Unterlage 08 Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie.pdf )
Unterlage 08.01 Textteil ( Unterlage 08.01 Textteil.pdf )
Unterlage 08.02 Plananlagen ( Unterlage 08.02 Plananlagen.pdf )
Unterlage 09 Geotschnischer Bericht ( Unterlage 09 Geotschnischer Bericht.pdf )
Unterlage 10 Bodenschutzkonzept ( Unterlage 10 Bodenschutzkonzept.pdf )
Unterlage 11 Wasserrechtlicher Antrag ( Unterlage 11 Wasserrechtlicher Antrag.pdf )
Unterlage 11.01 Allgemeine Erläuterungen ( Unterlage 11.01 Allgemeine Erläuterungen.pdf )
Unterlage 11.02 Gewässerquerung ( Unterlage 11.02 Gewässerquerung.pdf )
Unterlage 11.02.01 Kreuzungsdetailplan Wiesengraben ( Unterlage 11.02.01 Kreuzungsdetailplan Wiesengraben.pdf )
Unterlage 12 Baurechtlicher Antrag ( Unterlage 12 Baurechtlicher Antrag.pdf )
Unterlage 12.01 Baurechtlicher Antrag DES ( Unterlage 12.01 Baurechtlicher Antrag DES.pdf )
Unterlage 12.01.01 Grundflächen - BRI - Anrechenbarer Bauwert ( Unterlage 12.01.01 Grundflächen - BRI - Anrechenbarer Bauwert.pdf )
Unterlage 12.01.02 Brandschutzkonzept ( Unterlage 12.01.02 Brandschutzkonzept.pdf )
Unterlage 12.01.03 Schallimmissionsprognose ( Unterlage 12.01.03 Schallimmissionsprognose.pdf )
Unterlage 12.01.04 Betriebsbeschreibung ( Unterlage 12.01.04 Betriebsbeschreibung.pdf )
Unterlage 12.01.05 Statistischer Erhebungsbogen_Liegenschaftskataster ( Unterlage 12.01.05 Statistischer Erhebungsbogen_Liegenschaftskataster.pdf )
Unterlage 12.01.06 Planzeichnungen ( Unterlage 12.01.06 Planzeichnungen.pdf )
Unterlage 12.01.07 Stellungnahme Bauvoranfrage ( Unterlage 12.01.07 Stellungnahme Bauvoranfrage.pdf )