Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Universitätsstadt Tübingen hat beim Landratsamt Tübingen die wasserrechtliche Planfeststellung für die Aktivierung eines Retentionsraumes im unteren Neckartal zwischen der Bahnlinie Stuttgart - Tübingen und dem Gelände der Kläranlage Tübingen beantragt. Der herzustellende Retentionsraumgewinn von rund 50.300 m³ - bei einem 100 jährlichen Hochwasserereignis - soll als Ausgleichsvolumen für zukünftige Baumaßnahmen im Überschwemmungsgebiet zur Verfügung stehen.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Baden-Württemberg

Ansprechpartner

Regierungspräsidium Tübingen
LRA Tübingen

Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen
Postfach 1929
72009 Tübingen
Baden-Württemberg
Deutschland

E-Mail: post@kreis-tuebingen.de
Telefon: 07071 207-0
Fax: 07071 207-5999
URL: https://www.kreis-tuebingen.de

Verfahrensschritte

Entscheidung über die Zulassung

Datum der Entscheidung

04.06.2019

Auslegungsinformationen

Amtliche Bekanntm. Aktivierung Retentionsraum PFB ( Amtliche Bekanntm. Aktivierung Retentionsraum PFB.os )

Entscheidung

E190604Ka_PFB Tübingen Herstellung Retentionsraum unteres Neckartal ( E190604Ka_PFB Tübingen Herstellung Retentionsraum unteres Neckartal.os )
Teil A Erläuterungsbericht ( Teil A Erläuterungsbericht.pdf )
Teil B Plan_001_Übersichtslageplan ( Teil B Plan_001_Übersichtslageplan.pdf )
Teil B Plan_002_Lageplan ( Teil B Plan_002_Lageplan.pdf )
Teil B Plan_003_Lageplanauszug ( Teil B Plan_003_Lageplanauszug.pdf )
Teil B Plan_004_Längsschnitt ( Teil B Plan_004_Längsschnitt.pdf )
Teil B Plan_005_Regelquerschnitte ( Teil B Plan_005_Regelquerschnitte.pdf )
Teil B Plan006_Längsschitt Retentionsraum ( Teil B Plan006_Längsschitt Retentionsraum.pdf )
Teil C 1_Geotechnisches Gutachten 1507 Ga-Tübingen ( Teil C 1_Geotechnisches Gutachten 1507 Ga-Tübingen.pdf )
Teil C 2_Geotechnischer_Bericht_Standsicherheit_Bahndamm ( Teil C 2_Geotechnischer_Bericht_Standsicherheit_Bahndamm.pdf )
Teil C 3_Ergänzende_Standsicherheitsberechnung_Bahndamm ( Teil C 3_Ergänzende_Standsicherheitsberechnung_Bahndamm.pdf )
Teil D Beurteilung der Auswirkungen auf die Brunnen der Stadtwerke Tübingen ( Teil D Beurteilung der Auswirkungen auf die Brunnen der Stadtwerke Tübingen.pdf )
Teil E 1_Anlagenverzeichnis ( Teil E 1_Anlagenverzeichnis.pdf )
Teil E 2_Anlage 1_Erläuterungsberichtbericht zur UVS und LBP ( Teil E 2_Anlage 1_Erläuterungsberichtbericht zur UVS und LBP.pdf )
Teil E 3_Anlage 1_Anhang 1_EABilanz ( Teil E 3_Anlage 1_Anhang 1_EABilanz.pdf )
Teil E 4_Anlage 2_Maßnahmenblätter ( Teil E 4_Anlage 2_Maßnahmenblätter.pdf )
Teil E 5_Anlage 3_Bestands u. Konfliktplan ( Teil E 5_Anlage 3_Bestands u. Konfliktplan .pdf )

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

04.02.2019 - 04.03.2019

Auslegungsinformationen

Öffentliche_Auslegung_für_die_Aktivierung_eines_Rententionsraumes ( Öffentliche_Auslegung_für_die_Aktivierung_eines_Rententionsraumes.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

Teil E Anlage 5 1424_Anlage 4_Biotoptypen ( Teil E Anlage 5 1424_Anlage 4_Biotoptypen.pdf )
Teil A Erläuterungsbericht ( Teil A Erläuterungsbericht.pdf )
Teil B Plan_001_Übersichtslageplan ( Teil B Plan_001_Übersichtslageplan.pdf )
Teil B Plan_002_Lageplan ( Teil B Plan_002_Lageplan.pdf )
Teil B Plan_003_Lageplanauszug ( Teil B Plan_003_Lageplanauszug.pdf )
Teil B Plan_004_Längsschnitt ( Teil B Plan_004_Längsschnitt.pdf )
Teil B Plan_005_Regelquerschnitte ( Teil B Plan_005_Regelquerschnitte.pdf )
Teil B Plan006_Längsschitt Retentionsraum ( Teil B Plan006_Längsschitt Retentionsraum.pdf )
Teil C 1_Geotechnisches_Gutachten_15074Ga-Tübingen ( Teil C 1_Geotechnisches_Gutachten_15074Ga-Tübingen.pdf )
Teil C 2_Geotechnischer_Bericht_Standsicherheit_Bahndamm ( Teil C 2_Geotechnischer_Bericht_Standsicherheit_Bahndamm.pdf )
Teil C 3_Ergänzende_Standsicherheitsberechnung_Bahndamm ( Teil C 3_Ergänzende_Standsicherheitsberechnung_Bahndamm.pdf )
Teil D Beurteilung der Auswirkungen auf die Brunnen der Stadtwerke Tübingen ( Teil D Beurteilung der Auswirkungen auf die Brunnen der Stadtwerke Tübingen.pdf )