Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Das Regierungspräsidium Gießen (RP) hat auf Antrag von Hessen Mobil das straßenrechtliche Anhörungsverfahren für den Bau der Ortsumgehung der Kerngemeinde Breidenbach im Zuge der B 253 im Landkreis Marburg-Biedenkopf eingeleitet. Es handelt sich um die zweite Planänderung zum Bau der Ortsumgehung.

Die Planunterlagen für das Bauvorhaben lagen zunächst im Frühjahr 2016 in der Kommune Breidenbach zur Einsichtnahme aus. Im Dezember 2017 erfolgte auf Antrag von Hessen Mobil ein vereinfachtes Planänderungsverfahren.

Nunmehr hat Hessen Mobil den Antrag auf eine zweite Planänderung gestellt. Diese wurde aus artenschutzrechtlichen Gründen der europaweit geschützten Zwergfledermaus notwendig. In die Planunterlagen wurde eine Querungsmöglichkeit als Unterführung der Neubaustrecke mit beidseitigen sogenannten Irritationsschutzwänden und zusätzlichen Gehölzpflanzungen eingearbeitet, damit die Zwergfledermäuse entsprechend geleitet werden. Zudem ist die Verkehrsuntersuchung auf den Prognosehorizont 2030 aktualisiert worden.

Das Regierungspräsidium Gießen hat kürzlich die geänderten Planunterlagen der Gemeinde Breidenbach sowie den zu beteiligenden Fachbehörden und Stellen vorgelegt. Diese haben nun bis zum 4. Oktober die Möglichkeit, sich zu den Änderungen zu äußern. Außerdem liegen alle geänderten Unterlagen vom 5. August bis 4. September bei der Gemeindeverwaltung Breidenbach öffentlich zur Einsichtnahme für interessierte Bürgerinnen und Bürger aus. Ferner können die geänderten Planunterlagen und der Bekanntmachungstext vom 5. August bis 4. September im Internet auf der Homepage des RP unter dem Link: www.rp-giessen.de unter der Rubrik „Presse“ unter „Öffentliche Bekanntmachungen“ eingesehen werden. Von der Planänderung betroffene Bürgerinnen und Bürger sowie die anerkannten Landesnaturschutzverbände und sonstigen Vereinigungen haben ebenfalls bis zum 4. Oktober die Gelegenheit, Einwände zu erheben. Diese können sowohl bei der betroffenen Kommune als auch beim RP eingelegt werden.

Alle Ergebnisse der Anhörungsverfahren und Planunterlagen legt das RP Gießen abschließend dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen vor, das dann über den notwendigen Planfeststellungsbeschluss – also der Schaffung des Baurechts – entscheidet.

UVP-Kategorie

Verkehrsvorhaben

Raumbezug

Adressen

Hessen

Ansprechpartner

Regierungspräsidium Gießen
Dezernat 33 (Straßen- und Schienenverkehr)

Gießen
Postfach 100851
35338 Gießen
Hessen
Deutschland

E-Mail: poststelle@rpgi.hessen.de
URL: https://rp-giessen.hessen.de/

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

05.08.2019 - 04.09.2019

Auslegungsinformationen

Bekanntmachung_Gemeinde_Breidenbach(16) ( Bekanntmachung_Gemeinde_Breidenbach(16).pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

_Inhaltsverzeichnis Deckblatt 2 ( _Inhaltsverzeichnis Deckblatt 2.pdf )
_Vorbemerkungen ( _Vorbemerkungen.pdf )
U 01 Erläuterungsbericht Deckblatt 2 ( U 01 Erläuterungsbericht Deckblatt 2.pdf )
U 03 Übersichtslageplan Deckblatt 2 ( U 03 Übersichtslageplan Deckblatt 2.pdf )
U 05 Lageplan 1b Deckblatt 2 ( U 05 Lageplan 1b Deckblatt 2.pdf )
U 05 Lageplan 2b Deckblatt 2 ( U 05 Lageplan 2b Deckblatt 2.pdf )
U 06 Höhenplan 1b Deckblatt 2 ( U 06 Höhenplan 1b Deckblatt 2.pdf )
U 09 Landschaftspflegerischer Begleitplan Maßnahmen 01 B Deckblatt 2 ( U 09 Landschaftspflegerischer Begleitplan Maßnahmen 01 B Deckblatt 2.pdf )
U 09 Landschaftspflegerischer Begleitplan Maßnahmen 02 B Deckblatt 2 ( U 09 Landschaftspflegerischer Begleitplan Maßnahmen 02 B Deckblatt 2.pdf )
U 09 Maßnahmenübersicht Blatt Nr. ÜB Deckblatt 2 ( U 09 Maßnahmenübersicht Blatt Nr. ÜB Deckblatt 2.pdf )
U 09.2 Anhang 11.4-Maßnahmenblätter Deckblatt 2 ( U 09.2 Anhang 11.4-Maßnahmenblätter Deckblatt 2.pdf )
U 10.1 Grunderwerbsplan Deckblatt2 ( U 10.1 Grunderwerbsplan Deckblatt2.pdf )
U 10.2 Grunderwerbsverzeichnis Deckblatt 2 anonymisiert ( U 10.2 Grunderwerbsverzeichnis Deckblatt 2 anonymisiert.pdf )
U 11 Regelungsverzeichnis Deckblatt 2 ( U 11 Regelungsverzeichnis Deckblatt 2.pdf )
U 17.1 - Erläuterungsbericht Schall- und Lufttechnik_Mai 2019 gez ( U 17.1 - Erläuterungsbericht Schall- und Lufttechnik_Mai 2019 gez.pdf )
U 17.2 - Emissionsberechnung Straße_Mai 2019 ( U 17.2 - Emissionsberechnung Straße_Mai 2019.pdf )
U 17.3 - Ergebnisse schalltechnische Berechnungen mit L ( U 17.3 - Ergebnisse schalltechnische Berechnungen mit L.pdf )
U 17.4 - Lageplan 01 Schallschutzmaßnahmen_Mai 2019 gez ( U 17.4 - Lageplan 01 Schallschutzmaßnahmen_Mai 2019 gez.pdf )
U 17.4 - Lageplan 02 Schallschutzmaßnahmen_Mai 2019 gez. ( U 17.4 - Lageplan 02 Schallschutzmaßnahmen_Mai 2019 gez..pdf )
U 19 Prüfkatalog_UVP-Pflicht_Ursprungsverfahren(17) ( U 19 Prüfkatalog_UVP-Pflicht_Ursprungsverfahren(17).pdf )
U 19.1 LBP Deckblatt 2 ( U 19.1 LBP Deckblatt 2.pdf )
U 19.2 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag ASB mit Anhang Prüfbögen Deckblatt 2 ( U 19.2 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag ASB mit Anhang Prüfbögen Deckblatt 2.pdf )

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

15.02.2016 - 14.03.2016

Auslegungsinformationen

Bekanntmachung ( Bekanntmachung.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

Inhaltsverzeichnis Unterlagen ( Inhaltsverzeichnis Unterlagen.pdf )
1 Erläuterungsbericht ( 1 Erläuterungsbericht.pdf )
10.1 GEP 1 ( 10.1 GEP 1.pdf )
10.1 GEP 2 ( 10.1 GEP 2.pdf )
10.1 GEP 3 ( 10.1 GEP 3.pdf )
10.1 GEP 4 ( 10.1 GEP 4.pdf )
10.2 GEV ohne Eigentümeradr. ( 10.2 GEV ohne Eigentümeradr..pdf )
11 Regelungsverzeichnis ( 11 Regelungsverzeichnis.pdf )
12 1 bis 12 14 Widmungserläuterungsbericht und Aufstellung ( 12 1 bis 12 14 Widmungserläuterungsbericht und Aufstellung.pdf )
12 15 Widmungsübersichtslageplan mit Knotenskizzen ( 12 15 Widmungsübersichtslageplan mit Knotenskizzen.pdf )
14 RQ B253 Bl.1 1 ( 14 RQ B253 Bl.1 1.pdf )
14 RQ K107 Bl.2 1 ( 14 RQ K107 Bl.2 1.pdf )
14 RQ Umfahrung Bl.3 ( 14 RQ Umfahrung Bl.3.pdf )
17.1 Erläuterungsbericht Schall- und Lufttechnik ( 17.1 Erläuterungsbericht Schall- und Lufttechnik.pdf )
17.2 Emissionsberechnung Straße ( 17.2 Emissionsberechnung Straße.pdf )
17.3 Ergebnisse schalltechnische Berechnungen ( 17.3 Ergebnisse schalltechnische Berechnungen.pdf )
17.4 Lageplan 01 Schalltechnische Untersuchung ( 17.4 Lageplan 01 Schalltechnische Untersuchung.pdf )
17.4 Lageplan 02 Schalltechnische Untersuchung ( 17.4 Lageplan 02 Schalltechnische Untersuchung.pdf )
18.1 Hydraulik Erläuterungsbericht ( 18.1 Hydraulik Erläuterungsbericht.pdf )
18.2 Anl1 Lageplan2000 ( 18.2 Anl1 Lageplan2000.pdf )
18.2 Anl10 Diff-Wiese1001 ( 18.2 Anl10 Diff-Wiese1001.pdf )
18.2 Anl11 WT-Aue1001 ( 18.2 Anl11 WT-Aue1001.pdf )
18.2 Anl12 Velo-Aue1001 ( 18.2 Anl12 Velo-Aue1001.pdf )
18.2 Anl13 Schub-Aue1001 ( 18.2 Anl13 Schub-Aue1001.pdf )
18.2 Anl14 Diff-Aue1001 ( 18.2 Anl14 Diff-Aue1001.pdf )
18.2 Anl2 Laengsschnitt1 ( 18.2 Anl2 Laengsschnitt1.pdf )
18.2 Anl3-4 Talquerprofile1 ( 18.2 Anl3-4 Talquerprofile1.pdf )
18.2 Anl5 WT-Ist1001 ( 18.2 Anl5 WT-Ist1001.pdf )
18.2 Anl6 Velo-Ist1001 ( 18.2 Anl6 Velo-Ist1001.pdf )
18.2 Anl7 WT-Wiese1001 ( 18.2 Anl7 WT-Wiese1001.pdf )
18.2 Anl8 Velo-Wiese1001 ( 18.2 Anl8 Velo-Wiese1001.pdf )
18.2 Anl9 Schub-Wiese1001 ( 18.2 Anl9 Schub-Wiese1001.pdf )
18.3 Bemessung RRB A117 M153 ( 18.3 Bemessung RRB A117 M153.pdf )
19.1 LBP Text ohne Maßnahmenblätter ( 19.1 LBP Text ohne Maßnahmenblätter.pdf )
19.1.1 Bestand Blatt 5 Maculinea ( 19.1.1 Bestand Blatt 5 Maculinea.pdf )
19.1.1 Bestand Blatt 6 Oberdieten ( 19.1.1 Bestand Blatt 6 Oberdieten.pdf )
19.1.1 Bestand und Konflikte Blatt 1 ( 19.1.1 Bestand und Konflikte Blatt 1.pdf )
19.1.1 Bestand und Konflikte Blatt 2 ( 19.1.1 Bestand und Konflikte Blatt 2.pdf )
19.1.1 Bestand und Konflikte Blatt 3 ( 19.1.1 Bestand und Konflikte Blatt 3.pdf )
19.1.1 Bestand und Konflikte Blatt 4 ( 19.1.1 Bestand und Konflikte Blatt 4.pdf )
19.1.1 Bestand und Konflikte Übersicht ( 19.1.1 Bestand und Konflikte Übersicht.pdf )
19.2 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag ASB mit Prüfbögen ( 19.2 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag ASB mit Prüfbögen.pdf )
19.2.1 ASB Karte Bl.1 Artenschutz ( 19.2.1 ASB Karte Bl.1 Artenschutz.pdf )
19.2.1 ASB Karte Bl.2 Bestandskartierung Maculinea ( 19.2.1 ASB Karte Bl.2 Bestandskartierung Maculinea.pdf )
19.3 Umweltverträglichkeitsstudie mit Unterpunkten 1 bis 4 ( 19.3 Umweltverträglichkeitsstudie mit Unterpunkten 1 bis 4.pdf )
2 Übersichtskarte Mst100000 ( 2 Übersichtskarte Mst100000.pdf )
20130225 Prüfkatalog UVPPflicht Bundesfernstraßen B 253 OU Breidenbach02 ( 20130225 Prüfkatalog UVPPflicht Bundesfernstraßen B 253 OU Breidenbach02.pdf )
3 Übersichtslageplan Mst2500 ( 3 Übersichtslageplan Mst2500.pdf )
5 Lageplan Bl.1 Neubauteil ( 5 Lageplan Bl.1 Neubauteil.pdf )
5 Lageplan Bl.2 Neubauteil ( 5 Lageplan Bl.2 Neubauteil.pdf )
5 Lageplan Bl.3 Bestandsteil K107 ( 5 Lageplan Bl.3 Bestandsteil K107.pdf )
5 Lageplan Bl.4.Bestandsteil K107 ( 5 Lageplan Bl.4.Bestandsteil K107.pdf )
5 Lageplan Bl.5 Umfahrung BW ( 5 Lageplan Bl.5 Umfahrung BW.pdf )
5 Lageplan Bl.6 bauz Erdlager ( 5 Lageplan Bl.6 bauz Erdlager.pdf )
6 Bl.1 Neubaustrecke ( 6 Bl.1 Neubaustrecke.pdf )
6 Bl.2 Bestandsteil B253 ( 6 Bl.2 Bestandsteil B253.pdf )
9 Maßnahmen Blatt 1 ( 9 Maßnahmen Blatt 1.pdf )
9 Maßnahmen Blatt 2 ( 9 Maßnahmen Blatt 2.pdf )
9 Maßnahmen Blatt 3 ( 9 Maßnahmen Blatt 3.pdf )
9 Maßnahmen Blatt 4 ( 9 Maßnahmen Blatt 4.pdf )
9 Maßnahmen Blatt 5 Maculinea ( 9 Maßnahmen Blatt 5 Maculinea.pdf )
9 Maßnahmen Blatt 6 Oberdieten ( 9 Maßnahmen Blatt 6 Oberdieten.pdf )
9 Maßnahmen Blatt Ü Übersicht ( 9 Maßnahmen Blatt Ü Übersicht.pdf )
9.2 Maßnahmenblätter LBP Anhang 11.4 ( 9.2 Maßnahmenblätter LBP Anhang 11.4.pdf )
9.3 Tabellarische Gegenüberstellung von Eingriff und Kompensation ( 9.3 Tabellarische Gegenüberstellung von Eingriff und Kompensation.pdf )