Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Der Firma Windpark Buchhain GmbH & Co. KG, Wall 55 in 24103 Kiel wurde die Genehmigung nach § 4
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) erteilt, auf den Grundstücken in 03253 Doberlug-Kirchhain, Gemarkung Buchhain, Flur 1, Flurstück 6, Flur 2, Flurstücke 3, 92, 113, 124 und Flur 3, Flurstück 21 sowie in 04936 Schlieben, Gemarkung Oelsig, Flur 3, Flurstücke 67, 96, 97, 135/60, Flur 4, Flurstücke 110, 114, 117 und 139/58 fünfzehn Windkraftanlagen (WKA) zu errichten und zu betreiben.

Die Genehmigung umfasst 15 WKA des Herstellers Vensys, davon acht WKA des Anlagentyps Vensys 136-3.5 MW mit 3,5 MW Nennleistung, einem Rotordurchmesser von 136,58 m und einer Nabenhöhe von 97,2 m beziehungsweise 100,0 m, vier WKA des Typs Vensys 126-3.8 MW mit 3,8 MW Nennleistung, einem Rotordurchmesser von 126,15 m und einer Nabenhöhe von 96,7 m sowie drei des Anlagentyps
Vensys 115-4.1 MW mit einer Nennleistung von 4,1 MW, einem Rotordurchmesser von 114,95 m und einer Nabenhöhe von 92,4 m. Die Gesamthöhe der WKA liegt zwischen 149,88 m und 168,29 m über Grund.

Das Vorhaben unterlag einer Umweltverträglichkeitsprüfung.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Brandenburg

Ansprechpartner

Landesamt für Umwelt
T 12 Genehmigungsverfahrensstelle Süd

Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Postfach 60 10 61
14410 Potsdam
OT Groß Glienicke
Brandenburg
Deutschland

E-Mail: T12@LfU.Brandenburg.de
Telefon: +49 35549911411

Verfahrensschritte

Entscheidung über die Zulassung

Datum der Entscheidung

01.06.2023

Erörterungstermin

Zeitraum der Erörterung

24.08.2022 - 24.08.2022

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

11.05.2022 - 10.06.2022