Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG (REWAG) hat bei der Stadt Regensburg, Umweltamt, die Durchführung eines wasserrechtlichen Planfeststellungs-verfahrens für die Errichtung eines Hochwasserschutzes am linken Ufer des Regen, Gewässer I. Ordnung, für das im Stadtteil Sallern gelegene Wasserwerk beantragt.
Es sind sowohl Maßnahmen zum Schutz der baulichen Anlagen vor Überflutungen als auch zur Verminderung des Eintrags von verunreinigten Hochwasserabflüssen in den Fassungs-bereich der Trinkwasserbrunnen vorgesehen. Mit der Maßnahme soll eine Trinkwasserver-sorgung für die Bevölkerung auch im Falle eines Hochwassers sichergestellt werden.
Die Planungen beinhalten dabei insbesondere die Errichtung einer Hochwasserschutzmauer, eines Deiches und den Einbau von Drainageleitungen, um eine Binnenentwässerung des zu schützenden Wasserwerkgeländes zu gewährleisten.
Die geplante Hochwasserschutzmauer, welche im Norden in den bestehenden Böschungsbereich zur Straße „Bei der Sallermühle“ einbindet, wird in Richtung Westen/Süden durch einen landschaftsverträglicheren Erddeich entlang der Umzäunung des Wasserwerks Sallern fortgesetzt. Der Hochwasserschutz ist ausgelegt auf ein hundertjährliches Hochwasserereignis (HQ100) mit Freibordreserven für einen eingeschränkten Schutz vor extremen Hochwasserereignissen (HQextrem).

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Stadt Regensburg

D.-Martin-Luther-Str. 1
93047 Regensburg
Bayern
Deutschland

E-Mail: stadt_regensburg@regensburg.de
Telefon: +49 941 507-0
Fax: +49 941 507-1199
URL: http://www.regensburg.de

Verfahrensschritte

Entscheidung über die Zulassung

Datum der Entscheidung

06.05.2024

Auslegungsinformationen

Bekanntmachungstext _PFB_HWS Wasserwerk Sallern ( Bekanntmachungstext _PFB_HWS Wasserwerk Sallern.pdf )

Entscheidung

1. Planfeststell.beschluß Deckblatt HWS ( 1. Planfeststell.beschluß Deckblatt HWS .pdf )
2. Inhaltsverzeichnis ( 2. Inhaltsverzeichnis.pdf )
3. PFB. HWS Beschluss vom_06.05.2024 ( 3. PFB. HWS Beschluss vom_06.05.2024.pdf )

Erörterungstermin

Zeitraum der Erörterung

09.11.2023 - 09.11.2023

Informationen zum Erörterungstermin

Bekanntmachung Erörterungstermin ( Bekanntmachung Erörterungstermin.pdf )

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

05.10.2021 - 04.11.2021

Auslegungsinformationen

Bekanntmachung Hochwasserschutz Wasserwerk Sallern ( Bekanntmachung Hochwasserschutz Wasserwerk Sallern.docx )

Weitere Unterlagen

00_Antrag_Bauwasserhaltung ( 00_Antrag_Bauwasserhaltung.pdf )
L10_Übersichtslageplan_mU ( L10_Übersichtslageplan_mU.pdf )
L11_Übersichtslageplan_schützenswert_Objekte_mU ( L11_Übersichtslageplan_schützenswert_Objekte_mU.pdf )
L12_Übersicht_Bestand_Biotoptypen_Artvorkommen_mU ( L12_Übersicht_Bestand_Biotoptypen_Artvorkommen_mU.pdf )
L20_Legende_mU ( L20_Legende_mU.pdf )
L21_Bestands-und_Konfliktplan_Nord_mU ( L21_Bestands-und_Konfliktplan_Nord_mU.pdf )
L22_Bestands-und_Konfliktplan_Süd_mU ( L22_Bestands-und_Konfliktplan_Süd_mU.pdf )
L30_Legende_mU ( L30_Legende_mU.pdf )
L31-i1_Maßnahmenplan_Nord_mU ( L31-i1_Maßnahmenplan_Nord_mU.pdf )
L32-i1_Maßnahmenplan_Süd_mU ( L32-i1_Maßnahmenplan_Süd_mU.pdf )
L40_Eingriffsermittlung_mU ( L40_Eingriffsermittlung_mU.pdf )
L50_Querschnitt_mU ( L50_Querschnitt_mU.pdf )
L51_Querschnitt_mU ( L51_Querschnitt_mU.pdf )
Anl-8-3_i1_Eingriff_2022-01-12 ( Anl-8-3_i1_Eingriff_2022-01-12.pdf )
Anl-8-3_i1_Kompensation_2022-01-12 ( Anl-8-3_i1_Kompensation_2022-01-12.pdf )
Anl-8-4_i1_Kompensationsbedarf_2022-01-12 ( Anl-8-4_i1_Kompensationsbedarf_2022-01-12.pdf )
U8.5-1_Maßnahmenblatt-LBP_CEF_Ausgleich_Haselmaus ( U8.5-1_Maßnahmenblatt-LBP_CEF_Ausgleich_Haselmaus.pdf )
U8.5-1_Maßnahmenblatt-LBP_Vermeidung ( U8.5-1_Maßnahmenblatt-LBP_Vermeidung.pdf )
U8.5-1-i1_Maßnahmenblatt-LBP_Gestaltung ( U8.5-1-i1_Maßnahmenblatt-LBP_Gestaltung.pdf )
U8.5-1-i1_Maßnahmenblatt-LBP_Wald_Ausgleich ( U8.5-1-i1_Maßnahmenblatt-LBP_Wald_Ausgleich.pdf )
LBP-HWS-Sallern_Abgabe_20220112 - Nachbilanzierung_Waldausgleich ( LBP-HWS-Sallern_Abgabe_20220112 - Nachbilanzierung_Waldausgleich.pdf )