Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die ABO Wind AG, Unter den Eichen 7, 65195 Wiesbaden, beantragt gemäß § 9 BImSchG eine Genehmigung zur Errichtung und Betrieb von drei Windenergieanlagen des Typs GE 5.5-158 (161 m Nabenhöhe, 240 m Gesamthöhe) in 37696 Marienmünster, Gemarkung Bre-denborn, Flur 3, Flurstück 29 (WEA 1); Gemarkung Vörden, Flur 8, Flurstück 6 (WEA 2) und Gemarkung Vörden, Flur 8, Flurstück 1 (WEA 3).

Die o. g. Windenergieanlagen sind unter Nr. 1.6.3 des UVPG als Vorhaben genannt, für das im Rahmen einer standortbezogenen Vorprüfung nach § 5 UVPG zu prüfen ist, ob von dem Vorhaben nach den Kriterien der Anlage 3 UVPG erhebliche nachteiligere Umweltauswirkun-gen zu erwarten sind, die zu berücksichtigen wären. Nach Prüfung der eingereichten An-tragsunterlagen wurde entschieden, dass die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprü-fung für das Verfahren nach § 9 BImSchG nicht notwendig ist, da durch das Vorhaben im Vergleich zur bestehenden Situation keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen zu erwarten sind. Maßgeblich für diese Entscheidung war, dass durch das Vorhaben unter Be-rücksichtigung der bereits genehmigten Windenergieanlagen in der Umgebung keine erhebli-che Verschlechterung für die betroffenen Schutzgüter zu erwarten ist. Die immissionsschutz-rechtlichen Richtwerte in Bezug auf das Schutzgut Mensch / menschliche Gesundheit wer-den eingehalten, erhebliche nachteiligere Auswirkungen im Hinblick auf die Schutzgüter Tie-re, Pflanzen, biologische Vielfalt; Fläche, Boden; Wasser; Klima, Luft; Landschaft und kultu-relles Erbe sowie sonstige Sachgüter können im Vergleich zur Ausgangssituation ferner nicht festgestellt werden. Die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung entfällt somit.

Diese Feststellung ist selbstständig nicht anfechtbar.
Die Entscheidung wird hiermit gemäß § 5 Abs. 2 UVPG der Öffentlichkeit bekanntgegeben.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Kreis Höxter
untere Immissionsschutzbehörde

Nordrhein-Westfalen
Deutschland

E-Mail: info@kreis-hoexter.de
Telefon: 05271-965-0
Fax: 05271-37926
URL: https://www.kreis-hoexter.de

Datum der Entscheidung

03.04.2024

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

20240411_Bekanntmachung_UVP ( 20240411_Bekanntmachung_UVP.pdf )