Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die GT-HKW Niehl GmbH betreibt an ihrem Standort in Köln ein Gasturbinenheizwerk zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, welches in ein reines Heizwerk zur Erzeugung von Fernwärme umgebaut werden soll. Dazu werden die beiden vorhandenen aktiven Abhitzekessel modernisiert und mit Zweistoffbrennern ausgestattet. Die beiden vorhandenen Gasturbinen, welche den Abhitzekesseln vorgeschaltet sind, werden zurückgebaut. Das Heizwerk soll eine Feuerungswärmeleistung von 2 x 41,7 MW (Erdgasbetrieb) und 2 x 42,6 MW (Heizölbetrieb) aufweisen. Der Einsatz von Heizöl als Brennstoff erfolgt an maximal 1499 Stunden pro Jahr.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Dezernat 53 - Immissionsschutz - einschl. anlagenbezogener Umweltschutz -
Bezirksregierung Köln
Roth, Philipp, Herr

Nordrhein-Westfalen

E-Mail: philipp.roth@bezreg-koeln.nrw.de

Datum der Entscheidung

24.10.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

UVP_VÖ_Veröffentlichungstext_GT_HKW_Niehl_GmbH ( UVP_VÖ_Veröffentlichungstext_GT_HKW_Niehl_GmbH.pdf )