Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Firma Max Becker Trading GmbH hat am 02.03.2022 gemäß § 16 BImSchG die Genehmigung zur wesentlichen Änderung der mit Datum vom 22.11.2018 genehmigten Anlage zur zeitweiligen Lagerung, Behandlung und Umschlag von Eisen- und Nichteisenschrotten sowie zur Lagerung von Althölzern der Kategorien A I bis A III am Standort Hansekai 1 in 50735 Köln (Gemarkung Longerich, Flur 1, Flurstück 306 (ehem. 291) Teilfläche beantragt.
Es handelt sich um eine Anlage nach den Nrn. 8.12.3.1 und 8.12.2 des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV).

Gegenstand des Genehmigungsverfahrens umfasst im Wesentlichen:
- die Errichtung eines Containerstellplatzes an der südlichen Betriebsgrenze, eines Sozialcontainers, eines Portaldrehkrans und einer 4,80 m hohen und 39,00 m langen Wand im Südwesten des Betriebsgeländes,
- die Reduzierung des genehmigten Jahresdurchsatzes von 631.000 t/a auf 251.000 t/a,
- die Änderung der genehmigten Oberflächenbefestigung in Betonbauweise, die Änderung der Entwässerung, die Errichtung eines Gießharztransformators (1.150 kVA) anstelle des genehmigten Öltransformators (1.000 kVA) sowie
- den Verzicht:
auf den Gleisanschluss, auf die Errichtung des Verwaltungs- und Sozialgebäudes inkl. Tiefgarage, der Tankstelle, des Hafenumschlagbaggers, der Schrottschere, der Lärmschutzwand im Bereich der Schrottschere, der Lagerboxen und der Lagerung von Schrotten mit schädlichen Anhaftungen.

UVP-Kategorie

Verwertung und Beseitigung von Abfällen und sonstigen Stoffen

Raumbezug

Adressen

Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Bezirksregierung Köln

Zeughausstrasse 2-10
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

E-Mail: philipp.roth@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49(0)221-147-3170
Fax: +49(0)221-147-4168
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de

Datum der Entscheidung

19.01.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

2023-01-19 oeffentliche Bekanntmachung UVP-VP.pdf ( 2023-01-19 oeffentliche Bekanntmachung UVP-VP.pdf )