Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein hat ein Abstimmungsverfahren für den Umbau des Knotenpunktes der B50/K33 bei Metterich / Hüttingen durchgeführt.

Die Planung sieht vor, den Knotenpunkt B50/K33 bei Metterich / Hüttingen auf einer Gesamtlänge von ca. 505 m verkehrsgerecht umzubauen.

Ausbaubereich der B50:
Die B50 wird größtenteils im Vollausbau und teilweise im Hocheinbau auf einer Länge von ca. 310 m und mit einer Fahrbahnbreite von ca. 4,00 m pro Fahrspur in Richtung Spangdahlem ausgebaut. Es ist vorgesehen, die Fahrbahn sowohl in Richtung Metterich als auch in Richtung Hüttingen mit einer 3,25 m breiten Linksabbiegespur auszustatten.

Ausbaubereich der K33:
Der Anschlussast in Richtung Hüttingen wird auf einer Länge von ca. 85 m und mit einer Fahrbahnbreite von ca. 2,75 m pro Fahrspur ausgebaut. Der Ausbau der K33 Richtung Metterich erfolgt auf einer Länge von ca. 110 m. Hierfür ist eine Fahrbahnbreite von 2,50 m vorgesehen. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ist ein rechtwinkeliger Versatz der Anschlussäste mit Anbindung an die Bundesstraße geplant.

Die Planungsmaßnahme liegt im Verwaltungsbereich der Verbandsgemeinde Bitburger Land, Eifelkreis Bitburg-Prüm.

UVP-Kategorie

Verkehrsvorhaben

Raumbezug

Adressen

Rheinland-Pfalz

Ansprechpartner

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Wirtschaftsministerium (MWVLW)
Landesbetrieb Mobilität Gerolstein

Rheinland-Pfalz
Deutschland

E-Mail: lbm@lbm-gerolstein.rlp.de
Telefon: 06591/818-0

Datum der Entscheidung

21.06.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Feststellung_Unterbleibens_UVP_B50_K033_LA-Spur_Hüttingen_Metterich ( Feststellung_Unterbleibens_UVP_B50_K033_LA-Spur_Hüttingen_Metterich.pdf )
19-4_B50-K33-Metterich_KN_UVP-Vorprufung_2022-09-09 ( 19-4_B50-K33-Metterich_KN_UVP-Vorprufung_2022-09-09.pdf )