Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft beantragt im
Rahmen des Projekts Bewässerungsteichwirtschaft die wasserrechtliche
Plangenehmigung für die Umgestaltung des Bergweihers auf FI.Nr. 599,
Gemarkung Sonnenried. Der vorhandene Fischteich soll zukünftig neben der
fischereilichen Bewirtschaftung auch zur Bewässerung umliegender
landwirtschaftlicher Flächen verwendet werden.
Hierzu wird das Stauvolumen der Teichanlage vergrößert: Derzeit beträgt die
Wasserfläche des Bergweihers ca. 8000 m² mit einer durchschnittlichen
Wassertiefe von ca. 0,93 Metern. Daraus errechnet sich ein Volumen von ca. 7400
m³. Durch die Umgestaltung der Teichanlage soll das zurückhaltbare Volumen um
weitere 5200 m³ auf insgesamt 12600 m³ erhöht werden. Hierzu soll die
Teichsohle auf einer Teilfläche von 6500 m² um durchschnittlich 55 cm vertieft
sowie die Stauhöhe des Teichs um 15 cm leicht angehoben werden.

Mit beantragt wird die wasserrechtliche Erlaubnis für die Wasserentnahme zur
Bewässerung von jährlich 5200 m² (dies entspricht exakt der Vergrößerung des
Stauvolumens).

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Landratsamt Schwandorf
Team 610 Wasserrecht und Bodenschutz

Wackersdorfer Str. 80
92421 Schwandorf
Bayern
Deutschland

E-Mail: poststelle@landkreis-schwandorf.de
Telefon: +49 9431 471-0
Fax: +49 9431 471-444
URL: http://www.landkreis-schwandorf.de

Datum der Entscheidung

19.10.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bergweiher UVP-Bekanntmachung ( Bergweiher UVP-Bekanntmachung.pdf )