Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth, plant die Hochwasserschutzmaßnahme in der Gemeinde Mertingen im Ortsteil Heißesheim am Moosgraben auf Grund der Auswirkungen der bestehenden Rückstausituation der Donau. Eine Hochwasserschutzlinie soll den Ortsteil am nördlichen Bebauungsrand vor Überflutungen schützen. Westlich des im Norden gelegenen Sportplatzes ist ein ca. 0,2 km langer Deichbau entlang des Moosgrabens geplant, um das Eindringen von Hochwasser von Westen her in die Bebauung zu verhindern. Östlich soll ein ca. 0,1 km langer Deich mit Deichkronenweg errichtet werden, um das dort anstehende Hochwasser zurückzuhalten. Nördlich des Sportplatzes wird zusätzlich ein Absperrbauwerk vorgesehen, um das Rückstauen von Hochwasser in die Bebauung zu verhindern. Der Moosgraben wäre somit bei einem Hochwasserereignis im Norden abgesperrt und würde durch das südliche Abschlagbauwerk um den Ortsteil herum umgeleitet. Da die Binnenentwässerung in Heißesheim (Trennsystem) in den Moosgraben geleitet wird, soll binnenseitig bzw. südlich des Absperrbauwerks eine Rückhaltemulde eingeplant werden, um das durch das geschlossenen Absperrbauwerk nicht abfließende Wasser zwischenzuspeichern.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Landratsamt Donau-Ries

Pflegstr. 2
86609 Donauwörth
Bayern
Deutschland

E-Mail: info@lra-donau-ries.de
Telefon: +49 906 74-0
Fax: +49 906 74-273
URL: http://www.donau-ries.de

Datum der Entscheidung

29.01.2024

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bekanntmachung UVP ( Bekanntmachung UVP.pdf )