Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Stadt Gunzenhausen hat für das oben genannte Vorhaben die Planfeststellung beantragt.
Das Vorhaben umfasst im Wesentlichen die Errichtung eines 100 m langen und 2,50 m breiten Bahnsteiges auf der Nordwestseite des Gleises, beginnend bei Bahn-km 37+100 und endend bei Bahn-km 37+200. Die Bahnstrecke befindet sich im Bereich des Bahnsteigs auf einem etwa 4 m hohen Bahndamm. Sie verläuft mit einem Gefälle von etwa 5,2%o in nordöstliche Richtung, so dass sie auf der Länge des Bahnsteigs um etwa 52 cm abfällt. Das Gleis verläuft im gesamten Abschnitt in einer Linkskurve mit einem Radius von 1467 m und einer Überhöhung von 4 cm. Die Bahnsteighöhe ist mit 51,5 cm über Bahnsteigoberkante niedriger Strang vorgesehen.
Als Zuwegung für den Bahnsteig sind im südwestlichen Bereich eine barrierefreie, 2,20 m breite Rampe sowie eine Treppe mit zwei Zwischenpodesten geplant. Wiederum südwestlich hiervon ist eine barrierefreie Unterführung der Bahnstrecke durch einen 2,50 m breiten Fußweg, der auch für den Radverkehr freigegeben ist, vorgesehen, der nach Süden entlang des Spiel-platzes bis zur Raiffeisenstraße führt. Nördlich der Bahnstrecke führt der Fußweg weiter auf der Nordwestseite des Bahndamms in südöstlicher Richtung; auf der bahnzugewandten Seite schließt sich an ihn die B+R-Anlage mit 30 überdachten und 10 nicht überdachten Fahrradstellplätzen an. Bei Bahn-km 37+040 erreicht der Gehweg die P+R-Anlage, die in Form einer Wendeschleife mit 22 innen angeordneten, 20mal 2,5 m und – für mobilitätseingeschränkte Personen - zweimal 3,5 m breiten Schrägparkplätzen geplant ist. Von dort soll gemäß den festgestellten Plänen in Richtung Nordwesten eine nordöstlich des Friedhofs verlaufende, 4,75 m breite asphaltierte Straße, an deren Südseite weiterhin der Gehweg, allerdings nur noch mit einer Breite von 1,75 m, entlangläuft, eine Verbindung zur Hauptstraße schaffen.
Die Bauarbeiten sollen tagsüber von 7-20 Uhr an Werktagen stattfinden. In Abstimmung mit der Eisenbahninfrastrukturbetreiberin kann die Bahnstrecke während der Durchführung der Baumaßnahmen zeitweise gesperrt werden.

UVP-Kategorie

Verkehrsvorhaben

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Regierung von Oberbayern
Regierung von Oberbayern 23.2 Personenbeförderung, Schienenverkehr

Maximilianstr. 39
80538 München
Bayern
Deutschland

E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89 2176-0
Fax: +49 89 2176-2914
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de

Datum der Entscheidung

03.06.2024

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

UVP Vorprüfung ( UVP Vorprüfung.pdf )