Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Firma Grenzstrom Bürgerwind GmbH & Co. KG, Dorfstraße 11, 25923 Ellhöft hat mit Datum vom 9. Oktober 2023, zuletzt geändert am 23. Mai 2024, beim Landesamt für Umwelt, Technischer Umweltschutz, Regionaldezernat Nord Genehmigungen nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274; 2021 I S. 123), zuletzt geändert durch Artikel 11 Absatz 3 des Gesetzes vom 26. Juli 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 202), beantragt. Gegenstand des Genehmigungsantrages sind die Errichtung und der Betrieb von acht Windkraftanlagen (WKA) des Typs Nordex N133/4800 mit einer Nabenhöhe von 110 Metern, einem Rotordurchmesser von 133,2 Metern, einer Gesamthöhe von 176,6 Metern und einer Nennleistung von 4,8 Megawatt (MW). Im Gegenzug sollen fünf Bestandsanlagen des Windparks zurückgebaut werden (eine WKA des Typs SWT-2.3-93 mit einer Gesamthöhe von rund 140 Metern, vier WKA des Typs AN Bonus 1300/62 mit einer Gesamthöhe von 99 Metern).
Das Vorhaben soll auf folgenden Grundstücken der Gemeinden 25923 Ellhöft und 25926 Westre realisiert werden:
WKA 20 (G40/2021/386): Gemarkung Westre, Flur 13, Flurstück 18
WKA 27 (G40/2021/387): Gemarkung Ellhöft, Flur 3, Flurstück 10
WKA 28 (G40/2021/388): Gemarkung Ellhöft, Flur 4, Flurstück 12
WKA 29 (G40/2021/389): Gemarkung Ellhöft, Flur 3, Flurstück 21/2
WKA 30 (G40/2021/390): Gemarkung Ellhöft, Flur 5, Flurstück 18/4
WKA 31 (G40/2021/391): Gemarkung Ellhöft, Flur 5, Flurstück 64
WKA 32 (G40/2021/392): Gemarkung Ellhöft, Flur 5, Flurstück 69
WKA 33 (G40/2021/393): Gemarkung Ellhöft, Flur 3 Flurstück 10
Die Inbetriebnahme der Anlagen ist im dritten Quartal 2026 vorgesehen.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Schleswig-Holstein

Ansprechpartner

Technischer Umweltschutz (LfU 7)
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU SH)
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN–SH)
Regionaldezernat Nord

Bahnhofstraße 38
24937 Flensburg
Schleswig-Holstein
Deutschland

E-Mail: flensburg.poststelle@lfu.landsh.de
Telefon: 0461 804-0
Fax: 0461 804-240
URL: http://www.schleswig-holstein.de/lfu/

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

01.07.2024 - 31.07.2024

Auslegungsinformationen

20240624_G40-2021-386-393_2024-05-29_Beka_Para10-3-BImSchG ( 20240624_G40-2021-386-393_2024-05-29_Beka_Para10-3-BImSchG.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

9.5e_Entsorgungsnachweis ( 9.5e_Entsorgungsnachweis.PDF )
12.1_Bauantragsformular LBO_WEA20_u ( 12.1_Bauantragsformular LBO_WEA20_u.pdf )
12.1_Bauantragsformular LBO_WEA27_u ( 12.1_Bauantragsformular LBO_WEA27_u.pdf )
12.1_Bauantragsformular LBO_WEA28_u ( 12.1_Bauantragsformular LBO_WEA28_u.pdf )
12.1_Bauantragsformular LBO_WEA29_u ( 12.1_Bauantragsformular LBO_WEA29_u.pdf )
12.1_Bauantragsformular LBO_WEA30_u ( 12.1_Bauantragsformular LBO_WEA30_u.pdf )
12.1_Bauantragsformular LBO_WEA31_u ( 12.1_Bauantragsformular LBO_WEA31_u.pdf )
12.1_Bauantragsformular LBO_WEA32_u ( 12.1_Bauantragsformular LBO_WEA32_u.pdf )
12.1_Bauantragsformular LBO_WEA33_u ( 12.1_Bauantragsformular LBO_WEA33_u.pdf )
12.2_Baubeschreibung_8 WEA ( 12.2_Baubeschreibung_8 WEA.pdf )
12.2_Baubeschreibung_8 WEA_dänisch ( 12.2_Baubeschreibung_8 WEA_dänisch.pdf )
12.5a_Grundlagen Brandschutz_D4k ( 12.5a_Grundlagen Brandschutz_D4k.pdf )
12.6a_Typenprüfung_TP-Bescheid_N133_4.8_TS110 ( 12.6a_Typenprüfung_TP-Bescheid_N133_4.8_TS110.pdf )
12.7a_Baugrunduntersuchung ( 12.7a_Baugrunduntersuchung.pdf )
12.8c_Erklärung zum Vorliegen der Nutzungsverträge ( 12.8c_Erklärung zum Vorliegen der Nutzungsverträge.pdf )
12.9_Abstandsberechnung_LBO_N133 ( 12.9_Abstandsberechnung_LBO_N133.pdf )
13.5a_LBP ( 13.5a_LBP.pdf )
13.5b_LBP_dänisch ( 13.5b_LBP_dänisch.pdf )
13.5c_Natura 2000 Verträglichkeitsprüfung ( 13.5c_Natura 2000 Verträglichkeitsprüfung.pdf )
13.5d_Natura 2000 Verträglichkeitsprüfung dänisch ( 13.5d_Natura 2000 Verträglichkeitsprüfung dänisch.pdf )
13.5e_Faunabeitrag-Artenschutzprüfung ( 13.5e_Faunabeitrag-Artenschutzprüfung.pdf )
13.5f_Faunabeitrag-Artenschutzprüfung_dänisch ( 13.5f_Faunabeitrag-Artenschutzprüfung_dänisch.pdf )
13.5g_Fledermausmodul ( 13.5g_Fledermausmodul.pdf )
14.1a_UVP-Bericht ( 14.1a_UVP-Bericht.pdf )
14.1b_UVP-Bericht_dänisch ( 14.1b_UVP-Bericht_dänisch.pdf )
16.1.3a_Blitzschutz-und-EMV_D4k ( 16.1.3a_Blitzschutz-und-EMV_D4k.pdf )
16.1.3b_Erdungsanlage_WEA ( 16.1.3b_Erdungsanlage_WEA.pdf )
16.1.3c_Eiserkennung_WEA ( 16.1.3c_Eiserkennung_WEA.pdf )
16.1.4_Standsicherheitsgutachten ( 16.1.4_Standsicherheitsgutachten.pdf )
16.1.6a_Transport_Zuwegung_Krananforderungen_D4k ( 16.1.6a_Transport_Zuwegung_Krananforderungen_D4k.pdf )
16.1.7a_Luftfahrt_BNK ( 16.1.7a_Luftfahrt_BNK.pdf )
16.1.7b_Luftfahrt_Kennzeichnungen DE ( 16.1.7b_Luftfahrt_Kennzeichnungen DE.pdf )
16.1.7c_Luftfahrt_Kennzeichnungen_allgemein_D4k ( 16.1.7c_Luftfahrt_Kennzeichnungen_allgemein_D4k.pdf )
16.1.7d_Sichtweitenmessung ( 16.1.7d_Sichtweitenmessung.pdf )
17.1z_Wasser- und Bodenverband ( 17.1z_Wasser- und Bodenverband.pdf )
17.2_Beiblatt Repowering ( 17.2_Beiblatt Repowering.pdf )
17.2_Formular zur Abfrage der Betreiber von Richtfunkstrecken ( 17.2_Formular zur Abfrage der Betreiber von Richtfunkstrecken.pdf )
17.2a_Einverständnis WEA 02-06 ( 17.2a_Einverständnis WEA 02-06.pdf )
17.2b_Einverständnis WEA 11 ( 17.2b_Einverständnis WEA 11.pdf )
17.3_Eisfall_Eiswurfgutachten_8 WEA_MS ( 17.3_Eisfall_Eiswurfgutachten_8 WEA_MS.pdf )
17.4a_Erklärung Repowering ( 17.4a_Erklärung Repowering.pdf )
17.4b_Baugenehmigung WEA 2,3,5 und 6 Windpark Ellhöft ( 17.4b_Baugenehmigung WEA 2,3,5 und 6 Windpark Ellhöft.pdf )
17.4c_BImSchG-Genehmigung G40-2005-146 WKA 11 ( 17.4c_BImSchG-Genehmigung G40-2005-146 WKA 11.pdf )
17.4d_WP Ellhöft GmbH & Co. KG_Amtsgericht Verschmelzung und Auflösung ( 17.4d_WP Ellhöft GmbH & Co. KG_Amtsgericht Verschmelzung und Auflösung.pdf )
17.5_Änderung_BPlan ( 17.5_Änderung_BPlan.pdf )
3.5c_SDB_Mobil SHC Gear 320 WT_Dez22 ( 3.5c_SDB_Mobil SHC Gear 320 WT_Dez22.pdf )
3.5c_SDB_MOBIL SHC GREASE 460 WT_Dez22 ( 3.5c_SDB_MOBIL SHC GREASE 460 WT_Dez22.pdf )
3.5c_SDB_MOBIL_SHC_629_Dez22 ( 3.5c_SDB_MOBIL_SHC_629_Dez22.pdf )
3.5c_SDB_NALCO_VARIDOS_FSK_DE_Dez20 ( 3.5c_SDB_NALCO_VARIDOS_FSK_DE_Dez20.pdf )
3.5c_SDB_Optigear Synthetic CT 320_Nov22 ( 3.5c_SDB_Optigear Synthetic CT 320_Nov22.pdf )
3.5c_SDB_SDS_KLUEBERPLEX_BEM_41-141_Juli2022 ( 3.5c_SDB_SDS_KLUEBERPLEX_BEM_41-141_Juli2022.pdf )
3.5c_SDB_Shell Omala S5 Wind 320_Okt22 ( 3.5c_SDB_Shell Omala S5 Wind 320_Okt22.PDF )
3.5c_SDB_Shell Tellus S4 VX 32 DE_Okt22 ( 3.5c_SDB_Shell Tellus S4 VX 32 DE_Okt22.PDF )
3.5c_SDB_Shell_Omala_S4_GXV_150_DE_Sep22 ( 3.5c_SDB_Shell_Omala_S4_GXV_150_DE_Sep22.PDF )
3.5c_SDB_URETHYN_XHD_2_DE_Dez22 ( 3.5c_SDB_URETHYN_XHD_2_DE_Dez22.PDF )
4.8a_Umwelteinwirkungen_WEA ( 4.8a_Umwelteinwirkungen_WEA.pdf )
4.10a_Erklärung DinoTails_8 WEA_MS ( 4.10a_Erklärung DinoTails_8 WEA_MS.pdf )
4.10b_Option Serrations ( 4.10b_Option Serrations.pdf )
4.10c_Oktav-Schallleistungspegel_N133-4.8 ( 4.10c_Oktav-Schallleistungspegel_N133-4.8.pdf )
4.10d_Schallemission_Leistungskurven_Schubbeiwerte_N133-4.8 ( 4.10d_Schallemission_Leistungskurven_Schubbeiwerte_N133-4.8.pdf )
4.10da_Rotornenndrehzahlen_N133-4.8 ( 4.10da_Rotornenndrehzahlen_N133-4.8.pdf )
4.10e_Schalltechnisches Gutachten Korr ( 4.10e_Schalltechnisches Gutachten Korr.pdf )
4.10f_Technischer Brief Schallgutachten auf Englisch ( 4.10f_Technischer Brief Schallgutachten auf Englisch.pdf )
4.10g_Schalltechnisches Gutachten dänisches korr ( 4.10g_Schalltechnisches Gutachten dänisches korr.pdf )
4.10h_Schattenwurfmodul ( 4.10h_Schattenwurfmodul.pdf )
4.10i_Schattenwurfprognose ( 4.10i_Schattenwurfprognose.pdf )
4.10ia_Nachtrag zur Schattenwurfprognose ( 4.10ia_Nachtrag zur Schattenwurfprognose.pdf )
4.10j_Technischer Brief Schattenwurfprognose auf Englisch ( 4.10j_Technischer Brief Schattenwurfprognose auf Englisch.pdf )
4.11_Herstellererklärung EisMan-Steuerung_MS ( 4.11_Herstellererklärung EisMan-Steuerung_MS.pdf )
7.1a_Arbeitsschutzkonzept inkl. Notfallkonzept ( 7.1a_Arbeitsschutzkonzept inkl. Notfallkonzept.pdf )
7.1b_Arbeitsschutz-und-Sicherheit_WEA ( 7.1b_Arbeitsschutz-und-Sicherheit_WEA.pdf )
7.1c_Sicherheitshandbuch_D4k ( 7.1c_Sicherheitshandbuch_D4k.pdf )
7.1e_Flucht-und-Rettungsplan_D4k_Stahlrohrturm ( 7.1e_Flucht-und-Rettungsplan_D4k_Stahlrohrturm.pdf )
7.1g_Technische-Beschreibung-Befahranlage ( 7.1g_Technische-Beschreibung-Befahranlage.pdf )
8.1a_Maßnahmen-Betriebseinstellung-D4k ( 8.1a_Maßnahmen-Betriebseinstellung-D4k.PDF )
8.1b_Rueckbauaufwand_4.X_geschwärzt ( 8.1b_Rueckbauaufwand_4.X_geschwärzt.pdf )
8.2_Rückbauverpflichtungserklärung ( 8.2_Rückbauverpflichtungserklärung.pdf )
9.5a_Abfaelle-bei-Anlagenbetrieb_D4k ( 9.5a_Abfaelle-bei-Anlagenbetrieb_D4k.pdf )
9.5b_Abfallbeseitigung ( 9.5b_Abfallbeseitigung.pdf )
9.5c_Entsorgungsnachweis ( 9.5c_Entsorgungsnachweis.pdf )
9.5d_Entsorgungsnachweis ( 9.5d_Entsorgungsnachweis.pdf )
1.0a_Deckblatt_8 WEA neu_1-3_MS ( 1.0a_Deckblatt_8 WEA neu_1-3_MS.pdf )
1.0a_Deckblatt_8 WEA neu_2-3_MS ( 1.0a_Deckblatt_8 WEA neu_2-3_MS.pdf )
1.0a_Deckblatt_8 WEA neu_3-3_MS ( 1.0a_Deckblatt_8 WEA neu_3-3_MS.pdf )
1.0b_Inhaltsverzeichnis_MS ( 1.0b_Inhaltsverzeichnis_MS.pdf )
1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_20_u ( 1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_20_u.pdf )
1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_27_u ( 1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_27_u.pdf )
1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_28_u ( 1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_28_u.pdf )
1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_29_u ( 1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_29_u.pdf )
1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_30_u ( 1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_30_u.pdf )
1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_31_u ( 1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_31_u.pdf )
1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_32_u ( 1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_32_u.pdf )
1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_33_u ( 1.1a_ELIA_Antragsformular-WEA_33_u.pdf )
1.2a_Kurzbeschreibung_8 WEA_MS ( 1.2a_Kurzbeschreibung_8 WEA_MS.pdf )
1.2b_Kurzbeschreibung_8 WEA_MS_dänisch ( 1.2b_Kurzbeschreibung_8 WEA_MS_dänisch.pdf )
1.3_Angaben zu Standortkoordinaten_8 WEA ( 1.3_Angaben zu Standortkoordinaten_8 WEA.pdf )
1.4a_Verpflichtungserklärung BImSchG_8 WEA_MS ( 1.4a_Verpflichtungserklärung BImSchG_8 WEA_MS.pdf )
1.4d_Erklärung Veröffentlichung Unterlagen_8 WEA_MS ( 1.4d_Erklärung Veröffentlichung Unterlagen_8 WEA_MS.pdf )
1.4d_Erklärung_Veröffentlichung_Dokumentenliste_Zusatz ( 1.4d_Erklärung_Veröffentlichung_Dokumentenliste_Zusatz.pdf )
1.4e_Erklärung Vollmacht Cimbergy_8 WEA_MS ( 1.4e_Erklärung Vollmacht Cimbergy_8 WEA_MS.pdf )
1.4f_Erklärung Kostenübernahme ( 1.4f_Erklärung Kostenübernahme.pdf )
2.1 Topographische Karte 1.25.000 ( 2.1 Topographische Karte 1.25.000.pdf )
2.2_Grundkarte_5.000 ( 2.2_Grundkarte_5.000.pdf )
2.3_Liegenschaftskarte1_2.000 ( 2.3_Liegenschaftskarte1_2.000.pdf )
2.3_Liegenschaftskarte2_2.000 ( 2.3_Liegenschaftskarte2_2.000.pdf )
2.4_Lageplan1_2.000 ( 2.4_Lageplan1_2.000.pdf )
2.4_Lageplan2_2.000 ( 2.4_Lageplan2_2.000.pdf )
2.5a_Übersichtszeichnung_N133-4.8_TS110 ( 2.5a_Übersichtszeichnung_N133-4.8_TS110.pdf )
2.5b_Abmessungen-Gondel-und-Blätter_D4k ( 2.5b_Abmessungen-Gondel-und-Blätter_D4k.pdf )
2.7_Aussage zur Bauleitplanung ( 2.7_Aussage zur Bauleitplanung.pdf )
3.1a_Technische-Beschreibung_N133-4.8 ( 3.1a_Technische-Beschreibung_N133-4.8.pdf )
3.1b_Fundament_N133-4.8 TS110 ( 3.1b_Fundament_N133-4.8 TS110.pdf )
3.1c_Referenzenergieertrag_N133-4.8 ( 3.1c_Referenzenergieertrag_N133-4.8.pdf )
3.5.0a_Einsatz_von_Flüssigkeiten_und_Maßnahmen_D4k ( 3.5.0a_Einsatz_von_Flüssigkeiten_und_Maßnahmen_D4k.pdf )
3.5.0b_Getriebeoelwechsel-WEA ( 3.5.0b_Getriebeoelwechsel-WEA.pdf )
3.5.0c_Abfaelle-bei-Anlagenbetrieb_D4k ( 3.5.0c_Abfaelle-bei-Anlagenbetrieb_D4k.pdf )
3.5c_SDB_Antifrogen_N_DE_Dez22 ( 3.5c_SDB_Antifrogen_N_DE_Dez22.pdf )
3.5c_SDB_Castrol_Tribol_GR_SW_460-1_Jan23 ( 3.5c_SDB_Castrol_Tribol_GR_SW_460-1_Jan23.pdf )
3.5c_SDB_Fuchs ceplattyn-bl-white_Dez22 ( 3.5c_SDB_Fuchs ceplattyn-bl-white_Dez22.PDF )
3.5c_SDB_FUCHS_RENOLIN_UNISYN_CLP_320_DE_Dez22 ( 3.5c_SDB_FUCHS_RENOLIN_UNISYN_CLP_320_DE_Dez22.PDF )
3.5c_SDB_GLEITMO_585_K_Dez22 ( 3.5c_SDB_GLEITMO_585_K_Dez22.PDF )
3.5c_SDB_GLEITMO_585_K_PLUS_Dez22 ( 3.5c_SDB_GLEITMO_585_K_PLUS_Dez22.PDF )
3.5c_SDB_KLUEBERGREASE_WT_DE_Dez22 ( 3.5c_SDB_KLUEBERGREASE_WT_DE_Dez22.PDF )
3.5c_SDB_Klueberplex_BEM_41-132_Dez22 ( 3.5c_SDB_Klueberplex_BEM_41-132_Dez22.PDF )
3.5c_SDB_MIDEL_7131_SDS_DE_Dez2022 ( 3.5c_SDB_MIDEL_7131_SDS_DE_Dez2022.pdf )