Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Landesforst Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt, auf dem Schelfwerder eine Moor-Wiedervernässungsmaßnahme zur Umsetzung zu bringen. Es wird eine Wasserstandsanhebung und Stabilisierung der Wasserstände insbesondere im Sommer im Moor angestrebt. Ziel ist es, den Erhaltungszustand des Bruchwaldes und der moortypischen Biozönose zu verbessern.
Dazu soll ein dauerhaftes und natürliches Staubauwerk mit einer Überlaufhöhe (Sohlschwelle) von 10 cm unter Geländeniveau errichtet werden. Zur Verbesserung des Wasserhaushalts im nördlichen Bereich soll der Graben mittels einfachem Grabenverschluss seiner Funktion enthoben werden.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Mecklenburg-Vorpommern

Ansprechpartner

Landeshauptstadt Schwerin (SN)
Fachdienst Umwelt

Am Packhof 2-6
19053 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

E-Mail: umwelt@schwerin.de

Datum der Entscheidung

30.05.2024

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bericht_UVP_Vorpruefung_Moorrinne_Zeltenberg_Schelfwerder ( Bericht_UVP_Vorpruefung_Moorrinne_Zeltenberg_Schelfwerder.pdf )