Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Im Zuge der L 524 zwischen dem Hofgut „Zum Petershof“ und der OD-Grenze soll parallel zur L 524 ein kombinierter Rad- und Gehweg angelegt werden.
Die L 524 verbindet die A 650 bei Ruchheim mit der B 9 bei Frankenthal mit einem Teilstück der L 527 über die Orte Eppstein und Flomersheim.
Die Verkehrsbelastung im betroffenen Streckenabschnitt der L 524 und L 527 wurden für das Jahr 2019 ermittelt. Die durchschnittliche Verkehrsstärke auf der L 524 liegt demnach bei einem DTV2019 von 3.745 Kfz/24h mit einem Schwerverkehrsanteil von 3,4 %. Die Verkehrs-belastung östlich der Einmündung L 524 / L 527 (Petershof) (von NK 6516 065 nach NK 6516 059) liegt bei einem DTV2019 von 11.234 Kfz/24h einem Schwerverkehrsanteil von 2,9 %. Die Verkehrsbelastung westlich der Einmündung L 524 / L 527 (Petershof) (von NK 6516 065 nach NK 6516 004) liegt bei einem DTV2019 von 11.657 Kfz/24h mit einem Schwerverkehrs-anteil von 3,2 %.
Die Hochrechnung der Verkehrsmenge der L 524 und L 527 auf das Prognosejahr 2035 wur-de, gemäß den Vorgaben des LBM RP, mit einem Steigerungsfaktor von 8,5 % durchgeführt. Der hochgerechnete DTV2035 wurde auf volle 100 Kfz aufgerundet.
Die durchschnittliche Verkehrsstärke auf der L 524 liegt demnach bei einem DTV2030 von 4.100 Kfz/24h mit einem Schwerverkehrsanteil von 3,4 %. Die Verkehrsbelastung östlich der Einmündung L 524 / L 527 (Petershof) (von NK 6516 065 nach NK 6516 059) liegt bei einem DTV2030 von 12.200 Kfz/24h mit einem Schwerverkehrsanteil von 2,9 %. Die westlich der Einmündung L 524 / L 527 (Petershof) (von NK 6516 065 nach NK 6516 004) liegt bei einem DTV2030 von 12.700 Kfz/24h mit einem Schwerverkehrsanteil von 3,2 %.
Die L 524 ist als Straße mit regionaler Verbindungsfunktion anzusehen. Somit ist das Teil-stück gemäß "Richtlinien für integrierte Netzgestaltung“ (RIN, FGSV, 2008) in die Verkehrs-wegekategorie LS III einzuordnen.
Entlang der L 527 (auch im Bereich "Zum Petershof) und der L 522 von Lambsheim bis Fran-kenthal bestehen großräumige Radwegeverbindungen.
Der vorliegende Planungsabschnitt bedeutet einen Lückenschluss zwischen den großräumi-gen Radwegeverbindungen.
Die Baumaßnahme liegt in der Gemarkung Eppstein, die zur Stadt Frankenthal (Pfalz) gehört.
Träger der Baumaßnahme ist das Land Rheinland-Pfalz (Rh.-Pf.), Landesstraßenverwaltung.
Vorhabenträger ist der LBM Speyer.

UVP-Kategorie

Verkehrsvorhaben

Raumbezug

Adressen

Rheinland-Pfalz

Ansprechpartner

Wirtschaftsministerium (MWVLW)
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

E-Mail: lbm@lbm.rlp.de
Telefon: 0261/3029-0

Verfahrensschritte

Entscheidung über die Zulassung

Datum der Entscheidung

07.08.2023

Auslegungsinformationen

0_Bekanntmachung L 524 ( 0_Bekanntmachung L 524.pdf )
03-1_Uebersichtslageplan ( 03-1_Uebersichtslageplan.pdf )
L 524 Rad- und Gehweg zwischen Einmündung L 524_L 527 und OD Eppstein sowie Ausbau Einmündungsbereich L 524_L 527 120262 ( L 524 Rad- und Gehweg zwischen Einmündung L 524_L 527 und OD Eppstein sowie Ausbau Einmündungsbereich L 524_L 527 120262.pdf )
Bekanntmachung L 524 ( Bekanntmachung L 524.pdf )

Entscheidung

19.3_UVP-Vorpruefung-1 ( 19.3_UVP-Vorpruefung-1.pdf )