Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Vorhabenträger Femern A/S und die Autobahn GmbH des Bundes vertreten durch die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) haben einen Antrag auf Änderung vor Fertigstellung des Planfeststellungsbeschlusses vom 31.01.2019 (in der Fassung der nachfolgenden Änderungen) gestellt.
Anlass der Planänderung ist die Beantragung der baubedingten Vergrößerung der nominalen Arbeitsbereiche für die Absenkarbeiten von 1.100 m auf 2.315 m, sowie der anlagebedingte Überstand der Tunnelschutzschicht mit Abschnitten, die über den Meeresboden hinausragen, auch außerhalb der küstennahen Bereiche. Die Vergrößerung der (nominalen) Arbeitsbereiche für die Absenkarbeiten von 1.100 m auf 2.315 m findet außerhalb des 95-%-Bereichs der T-Route sowie außerhalb der AWZ und des FFH-Gebiets „Fehmarnbelt“ statt. Die zulässige Größe eines minimalen (d.h. im FFH-Gebiet „Fehmarnbelt“ und im 95-%-Bereich der T-Route gelegenen) Arbeitsbereichs (648 m innerhalb eines Sperrbereichs von 1.100 m) bleibt unverändert. Damit würden die nominalen Arbeits- und Sperrbereichsgrößen für die Absenkarbeiten übereinstimmen. Des Weiteren beinhaltet die Planänderung eine Präzisierung der Tunnelelemente (Nutzung von Haltestutzen zur Fixierung der Tunnelelemente) und der Schutzschichtdicken.

UVP-Kategorie

Verkehrsvorhaben

Raumbezug

Adressen

Schleswig-Holstein

Ansprechpartner

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus (MWVATT-SH)
Amt für Planfeststellung Verkehr (APV)

Hopfenstr. 29
24103 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

E-Mail: planfeststellung@wimi.landsh.de
URL: https://www.schleswig-holstein.de/apv

Datum der Entscheidung

24.07.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

20230721_V_Bekanntmachung ( 20230721_V_Bekanntmachung.pdf )