Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die juwi GmbH, Energie-Allee1, 55286 Wörrstadt beantragte beim Landkreis Harz als zuständige Behörde die Erteilung einer Genehmigung gemäß § 4 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb von 2 Windkraftanlagen des Typs Vestas V 162 mit einer Nabenhöhe von 169 m, einem Rotordurchmesser von 162 m und einer Gesamthöhe von 250 m in der Gemarkung Reinstedt, Flur 6, Flurstück 180. Die installierte Nennleistung jeder Windkraftanlage beträgt 6,2 MW. Bei dem Vorhaben handelt es sich um eine Anlage gemäß Nr. 1.6.2 des Anhangs 1 der 4. Verordnung zur Durchführung des BImSchG (4. BImSchV – Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen).
Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein Repowering-Vorhaben. Gleichzeitig mit der Errichtung der 2 Windkraftanlagen werden 3 bestehende Windkraftanlagen im Windpark Reinstedt/Ermsleben zurückgebaut.
Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens wird eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt. Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist unselbständiger Bestandteil des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens.
Die Inbetriebnahme der 2 beantragten Windkraftanlagen ist laut Genehmigungsantrag im Oktober 2025 vorgesehen.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Sachsen-Anhalt

Ansprechpartner

Umweltamt, Untere Immissionsschutzbehörde
Landkreis Harz
Frey, Klaus, Herr

Friedrich-Ebert-Str. 42
38820 Halberstadt
Sachsen-Anhalt
Deutschland

E-Mail: Umweltamt@kreis-hz.de
Telefon: 03941 5970-5758
Fax: 03941 5970-5767
URL: http://www.kreis-hz.de/

Verfahrensschritte

Entscheidung über die Zulassung

Datum der Entscheidung

09.05.2023

Erörterungstermin

Zeitraum der Erörterung

03.11.2022 - 03.11.2022

Informationen zum Erörterungstermin

Bekanntmachung Absage Erörterungstermin.pdf ( Bekanntmachung Absage Erörterungstermin.pdf )

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

01.08.2022 - 31.08.2022

Auslegungsinformationen

Bekanntmachung Reinstedt 2.pdf ( Bekanntmachung Reinstedt 2.pdf )