Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Antragstellerin ist Inhaberin der Bewilligung II-B-f-242/92 zur Gewinnung von Kiesen und Kiessanden zur Herstellung von Betonzuschlagstoffen mit einer Fläche von ca. 2 406 ha. Diese Bewilligung ist bis zum 31. Dezember 2040 befristet.

Mit Planfeststellungsbeschluss vom 7. Oktober 1999 wurde der Rahmenbetriebsplan vom 26. April 1995 für das Vorhaben für die Errichtung und den Betrieb der Kiessandtagebaue Gröningen zugelassen. Dieser ist bis zum 31. Dezember 2029 befristet. Unter Punkt 2 der Zulassung des Hauptbetriebsplanes vom 26. Mai 2022 hat das LAGB festgelegt, dass die Nassgewinnung mit einem Saugbagger vorerst ausgeschlossen werde, bis die Planänderung für das schwimmende Gewinnungsgerät sowie ein Sonderbetriebsplan dafür zugelassen wurden.

Nach dem ursprünglichen Planfeststellungsbeschluss soll die Nassgewinnung durch den Einsatz eines Schwimmgreiferbaggers erfolgen. Die Antragstellerin beabsichtigt nunmehr, den Abbau mit einem Saugbagger durchzuführen.

Raumbezug

Adressen

Sachsen-Anhalt

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
Dezernat 33 - Besondere Verfahrensarten

An der Fliederwegkaserne 13
06130 Halle (Saale)
Postfach 156
06035 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

E-Mail: poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
Telefon: 0345 13197-0
Fax: 0345 13197-190
URL: https://lagb.sachsen-anhalt.de/

Datum der Entscheidung

17.06.2024

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bekanntgabe KST Gröningen ( Bekanntgabe KST Gröningen.pdf )