Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Der Dannenberger Deich- und Wasserverband hat die Planfeststellung für die Erhöhung und Verstärkung des Elbedeiches zwischen Penkefitz von Elbe-km 517,00 bis 519,70 sowie den Ersatzneubau des Siel- und Schöpfwerkes „Taube Elbe“ gemäß §12 des Niedersächsischen Deichgesetzes (NDG) i. V. m. §§ 68 ff Wasserhaushaltsgesetz (WHG) sowie den §§ 72 bis 78 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) beantragt.

Zuständige Behörde für die Durchführung dieses Planfeststellungsverfahrens ist der Nieder-sächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), Direktion, Standort Lüneburg, Adolph-Kolping-Straße 6, 21337 Lüneburg.

Infolge von Elbehochwässern, insbesondere 2011 und 2013, waren umfangreiche Deichsanierungen und Deichverteidigungen notwendig. Die derzeitigen Fehlhöhen betragen zum aktuelle Bemessungsansatz bis zu 1,15 m. Überdies entspricht der derzeitige Ausbauzustand nicht mehr den anerkannten Regeln der Technik gem. DIN 19712. Der Vorhabenträger beabsichtigt daher, an dem ca. 15 km langen Deichabschnitt von Damnatz bis Hitzacker einen an den Stand der Technik angepassten und wirksamen Hochwasserschutz wiederherzustellen.
Bei der hier beantragten Teilstrecke von ca. 3,5 km zwischen der Ortschaft Penkefitz und der Hochwasserschutzwand Wussegel handelt es sich um den dritten von insgesamt fünf Plan-feststellungsabschnitten, welcher von Station 0+000 bis 3+516 verläuft. Im Zuge der Erhöhung und Verbreiterung des Deiches und der Binnenberme soll auch die Kreisstraße 36 und der sich auf der Deichkrone befindende Fahrradweg erneuert werden. Zudem entstehen in Teilbereichen ein Deichverteidigungsweg sowie die Anbindung der vorhandenen kommunalen Wege.
Darüber hinaus plant der Vorhabenträger den Ersatzneubau des Siel- und Schöpfwerkes an der Mündung der „Tauben Elbe“ in das Elbvorland. Das vorhandene Bauwerk befindet sich mit seinen Komponenten teilweise innerhalb des Deichkörpers und entspricht nicht mehr dem Stand der Technik, so dass ein Ersatzneubau mit der einhergehenden technischen Erneuerung geplant ist. Derzeit ist kein kontrollierbarer Einstau in die Taube Elbe im Zuge eines El-behochwassers möglich, da die Verschlussorgane für diese Belastungssituation nicht ausgelegt sind. Nach Inbetriebnahme des neuen Schöpfwerkes sollen die bestehenden Bauwerke endgültig außer Betrieb genommen und zurückgebaut werden.

Das Vorhaben wirkt sich im Bereich der Stadt Dannenberg (Elbe) und der Stadt Hitzacker (Elbe) sowie in den Gemarkungen Breese in der Marsch, Penkefitz und Wussegel aus.

Nähere Einzelheiten zu dem beantragten Vorhaben sind den Planunterlagen zu entnehmen.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Niedersachsen

Ansprechpartner

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Direktion - Geschäftsbereich 6 - Standort Lüneburg

Adolph-Kolping-Str. 6
21337 Lüneburg
Niedersachsen
Deutschland

E-Mail: poststelle.lg@nlwkn.niedersachsen.de
Telefon: +49 (0)4131 / 2209-100
Fax: +49 (0)4131 / 2209-101
URL: https://www.nlwkn.niedersachsen.de/

Verfahrensschritte

Erörterungstermin

Zeitraum der Erörterung

26.09.2023 - 16.10.2023

Informationen zum Erörterungstermin

Bekanntmachung Online_Konsultation ( Bekanntmachung Online_Konsultation.pdf )

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

03.08.2022 - 02.09.2022

Auslegungsinformationen

Bekanntmachung Elbedeich Penkefitz _Wussegel_3. PA ( Bekanntmachung Elbedeich Penkefitz _Wussegel_3. PA.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

001_1. Erlaeuterungsbericht_Teil1_Deich ( 001_1. Erlaeuterungsbericht_Teil1_Deich.pdf )
002_1.2.1.1-Uebersichtskarte ( 002_1.2.1.1-Uebersichtskarte.pdf )
003_1.2.1.2-Uebersichtslageplan ( 003_1.2.1.2-Uebersichtslageplan.pdf )
004_1.2.3.1-Lageplan_Station_0 000-0 570 ( 004_1.2.3.1-Lageplan_Station_0+000-0+570.pdf )
005_1.2.3.2-Lageplan_Station_0 570-1 188 ( 005_1.2.3.2-Lageplan_Station_0+570-1+188.pdf )
006_1.2.3.3-Lageplan_Station_1 188-1 850 ( 006_1.2.3.3-Lageplan_Station_1+188-1+850.pdf )
007_1.2.3.4-Lageplan_Station_1 850-2 490 ( 007_1.2.3.4-Lageplan_Station_1+850-2+490.pdf )
008_1.2.3.5-Lageplan_Station_2 490-3 023 ( 008_1.2.3.5-Lageplan_Station_2+490-3+023.pdf )
009_1.2.3.6-Lageplan_Station_3 023-3 516 ( 009_1.2.3.6-Lageplan_Station_3+023-3+516.pdf )
010_1.2.3.7-Transportstreckenplan ( 010_1.2.3.7-Transportstreckenplan.pdf )
011_1.2.3.8.0-Lageplan-Bodenentnahme ( 011_1.2.3.8.0-Lageplan-Bodenentnahme.pdf )
012_1.2.3.8.1-Schnitt-A-A-Bodenentnahme ( 012_1.2.3.8.1-Schnitt-A-A-Bodenentnahme.pdf )
013_1.2.4.1.1-Laengsschnitt_Station_0 000-0 620 ( 013_1.2.4.1.1-Laengsschnitt_Station_0+000-0+620.pdf )
014_1.2.4.1.2-Laengsschnitt_Station_0 620-1 188 ( 014_1.2.4.1.2-Laengsschnitt_Station_0+620-1+188.pdf )
015_1.2.4.1.3-Laengsschnitt_Station_1 188-2 000 ( 015_1.2.4.1.3-Laengsschnitt_Station_1+188-2+000.pdf )
016_1.2.4.1.4-Laengsschnitt_Station_2 000-2 800 ( 016_1.2.4.1.4-Laengsschnitt_Station_2+000-2+800.pdf )
017_1.2.4.1.5-Laengsschnitt_Station_2 800-3 516 ( 017_1.2.4.1.5-Laengsschnitt_Station_2+800-3+516.pdf )
018_1.2.4.2.1-Querschnitt_Q1_Deich-km_0 055 ( 018_1.2.4.2.1-Querschnitt_Q1_Deich-km_0+055.pdf )
019_1.2.4.2.2-Querschnitt_Q2_Deich-km_0 600 ( 019_1.2.4.2.2-Querschnitt_Q2_Deich-km_0+600.pdf )
020_1.2.4.2.3-Querschnitt_Q3_Deich-km_1 100 ( 020_1.2.4.2.3-Querschnitt_Q3_Deich-km_1+100.pdf )
021_1.2.4.2.4-Querschnitt_Q4_Deich-km_1 600 ( 021_1.2.4.2.4-Querschnitt_Q4_Deich-km_1+600.pdf )
022_1.2.4.2.5-Querschnitt_Q5_Deich-km_2 100 ( 022_1.2.4.2.5-Querschnitt_Q5_Deich-km_2+100.pdf )
023_1.2.4.2.6-Querschnitt_Q6_Deich-km_2 600 ( 023_1.2.4.2.6-Querschnitt_Q6_Deich-km_2+600.pdf )
024_1.2.4.2.7-Querschnitt_Q7_Deich-km_3 100 ( 024_1.2.4.2.7-Querschnitt_Q7_Deich-km_3+100.pdf )
025_1.2.4.2.8-Querschnitt_Q8_Deich-km_3 475 ( 025_1.2.4.2.8-Querschnitt_Q8_Deich-km_3+475.pdf )
026_1.2.4.2.9-Regelprofil ( 026_1.2.4.2.9-Regelprofil.pdf )
027_1.2.4.2.10-Detail-Deichtreppe_Station_3 502 ( 027_1.2.4.2.10-Detail-Deichtreppe_Station_3+502.pdf )
028_1.2.4.2.11-Detail-Deichtreppe-binnen_Station_3 503-3 516 ( 028_1.2.4.2.11-Detail-Deichtreppe-binnen_Station_3+503-3+516.pdf )
029_1.2.4.2.12-Detail-Deckwerksteine ( 029_1.2.4.2.12-Detail-Deckwerksteine.pdf )
030_1.2.7.1-Geotechnische_Erkundung_und_Baugrundgutachten-Deich ( 030_1.2.7.1-Geotechnische_Erkundung_und_Baugrundgutachten-Deich.pdf )
031_1.2.7.2-Baugrundgutachten_Bodenentnahme ( 031_1.2.7.2-Baugrundgutachten_Bodenentnahme.pdf )
032_1.2.10a-Bauwerksverzeichnis_3.PA-anonym ( 032_1.2.10a-Bauwerksverzeichnis_3.PA-anonym.pdf )
033_1.2.11.1a-Grundstücksverzeichnis-anonym ( 033_1.2.11.1a-Grundstücksverzeichnis-anonym.pdf )
034_1.2.11.2a-Grunderwerbsplan_anonym ( 034_1.2.11.2a-Grunderwerbsplan_anonym.pdf )
035_1.2.11.3a-Grunderwerbsplan_anonym ( 035_1.2.11.3a-Grunderwerbsplan_anonym.pdf )
036_1.2.11.4a-Grunderwerbsplan_anonym ( 036_1.2.11.4a-Grunderwerbsplan_anonym.pdf )
037_1.2.11.5a-Grunderwerbsplan_anonym ( 037_1.2.11.5a-Grunderwerbsplan_anonym.pdf )
038_1.2.11.6a-Grunderwerbsplan_anonym ( 038_1.2.11.6a-Grunderwerbsplan_anonym.pdf )
039_1.2.11.7a-Grunderwerbsplan_anonym ( 039_1.2.11.7a-Grunderwerbsplan_anonym.pdf )
040_1.2.11.8a-Grunderwerbsplan_anonym ( 040_1.2.11.8a-Grunderwerbsplan_anonym.pdf )
041_1.2.12 Kostenermittlung ( 041_1.2.12 Kostenermittlung.pdf )
042_1.2.13-Vermerk_zum_Termin_gem._§_25_VwVfG_vom_31.05.2018 ( 042_1.2.13-Vermerk_zum_Termin_gem._§_25_VwVfG_vom_31.05.2018.pdf )
043_1.2.14-Stellungnahme_des_GLD_vom_09.08.18 ( 043_1.2.14-Stellungnahme_des_GLD_vom_09.08.18.pdf )
044_1.2.15-Vermerk_außendeichs_liegende_Bebauung_Strachauer_Rad_25.08.2016 ( 044_1.2.15-Vermerk_außendeichs_liegende_Bebauung_Strachauer_Rad_25.08.2016.pdf )
045_2. Erlaeuterungsbericht-Teil_2-Siel_und_Schoepfwerk_Taube_Elbe ( 045_2. Erlaeuterungsbericht-Teil_2-Siel_und_Schoepfwerk_Taube_Elbe.pdf )
046_2.2.1 Übersichtskarte ( 046_2.2.1 Übersichtskarte.pdf )
047_2.2.2 Einzugsgebietsplan ( 047_2.2.2 Einzugsgebietsplan.pdf )
048_2.3.1 Übersichtslageplan ( 048_2.3.1 Übersichtslageplan.pdf )
049_2.4.1 Bl.1 Längsschnitt A-A ( 049_2.4.1 Bl.1 Längsschnitt A-A.pdf )
050_2.4.1 Bl.2 Längsschnitt_B-B ( 050_2.4.1 Bl.2 Längsschnitt_B-B.pdf )
051_2.4.1 Bl.3 Schnitt C-C ( 051_2.4.1 Bl.3 Schnitt C-C.pdf )
052_2.4.1 Bl.4 Schnitt D-D ( 052_2.4.1 Bl.4 Schnitt D-D.pdf )
053_2.4.2 Bl.1 Schnitt_Zulauf ( 053_2.4.2 Bl.1 Schnitt_Zulauf.pdf )
054_2.4.2 Bl.2 Schnitt_Auslauf ( 054_2.4.2 Bl.2 Schnitt_Auslauf.pdf )
055_2.4.3 Bl. 1 Rückhaltebecken ( 055_2.4.3 Bl. 1 Rückhaltebecken.pdf )
056_2.4.3 Bl. 2 Straßenquerschnitt_Betriebshof ( 056_2.4.3 Bl. 2 Straßenquerschnitt_Betriebshof.pdf )
057_2.5.1 Lageplan ( 057_2.5.1 Lageplan.pdf )
058_2.5.2 Bl.1 PlanPhase1 ( 058_2.5.2 Bl.1 PlanPhase1.pdf )
059_2.5.2 Bl.2 PlanPhase2 ( 059_2.5.2 Bl.2 PlanPhase2.pdf )
060_2.5.2 Bl.3 PlanPhase3a ( 060_2.5.2 Bl.3 PlanPhase3a.pdf )
061_2.5.2 Bl.3 PlanPhase3b ( 061_2.5.2 Bl.3 PlanPhase3b.pdf )
062_2.5.2 Bl.4 PlanPhase4 ( 062_2.5.2 Bl.4 PlanPhase4.pdf )
063_2.5.2 Bl.5 PlanPhase5 ( 063_2.5.2 Bl.5 PlanPhase5.pdf )
064_2.5.2 Bl.6 PlanPhase6 ( 064_2.5.2 Bl.6 PlanPhase6.pdf )
065_2.6.1 Draufsichten ( 065_2.6.1 Draufsichten.pdf )
066_2.7.1 Treibgutabweiser ( 066_2.7.1 Treibgutabweiser.pdf )
067_2.7.2 Zangenbalken ( 067_2.7.2 Zangenbalken.pdf )
068_2.8.1 Grundrisse ( 068_2.8.1 Grundrisse.pdf )
069_2.9.1 Gebäudeansichten ( 069_2.9.1 Gebäudeansichten.pdf )
070_2.13.1 Kostenberechnung ( 070_2.13.1 Kostenberechnung.pdf )
071_2.19.1 Baugrundgutachten_Schöpfwerk_Taube_Elbe ( 071_2.19.1 Baugrundgutachten_Schöpfwerk_Taube_Elbe.pdf )
072_3.1_I_UVP_Deich_Schoepfwerk ( 072_3.1_I_UVP_Deich_Schoepfwerk.pdf )
073_3.1_I_Karte1_Realnutzung und Biotoptypen_2021 ( 073_3.1_I_Karte1_Realnutzung und Biotoptypen_2021.pdf )
074_3.1_I_Karte1a_Erfassung_Tierarten-Gastvoegel_2021 ( 074_3.1_I_Karte1a_Erfassung_Tierarten-Gastvoegel_2021.pdf )
075_3.1_I_Karte1b_Erfassung_Tierarten_Fledermaeuse_2021 ( 075_3.1_I_Karte1b_Erfassung_Tierarten_Fledermaeuse_2021.pdf )
076_3.1_I_Karte1c_Wuchsorte_RLG_2021__Blatt 1 ( 076_3.1_I_Karte1c_Wuchsorte_RLG_2021__Blatt 1.pdf )
077_3.1_I_Karte1c_Wuchsorte_RLG_2021__Blatt 2 ( 077_3.1_I_Karte1c_Wuchsorte_RLG_2021__Blatt 2.pdf )
078_3.1_I_Karte2_Tiere_Pflanzen_2021 ( 078_3.1_I_Karte2_Tiere_Pflanzen_2021.pdf )
079_3.1_I_Karte3_Boden_2021 ( 079_3.1_I_Karte3_Boden_2021.pdf )
080_3.1_I_Karte4_Wasser_2021 ( 080_3.1_I_Karte4_Wasser_2021.pdf )
081_3.1_I_Karte5_Landschaftsbild_2021 ( 081_3.1_I_Karte5_Landschaftsbild_2021.pdf )
082_3.1_I_Karte6_Mensch_Kultur_2021 ( 082_3.1_I_Karte6_Mensch_Kultur_2021.pdf )
083_3.1_I_Karte7_Raumwiderstand_2021 ( 083_3.1_I_Karte7_Raumwiderstand_2021.pdf )
084_3.1_I_Karte8_Auswirkung_Tiere_Pflanzen_2021 ( 084_3.1_I_Karte8_Auswirkung_Tiere_Pflanzen_2021.pdf )
085_3.1_I_Karte9_Auswirkung_Boden_Wasser_2021 ( 085_3.1_I_Karte9_Auswirkung_Boden_Wasser_2021.pdf )
086_3.1_I_Karte10_Auswirkung_Mensch_Land_Kult_Sach_2021 ( 086_3.1_I_Karte10_Auswirkung_Mensch_Land_Kult_Sach_2021.pdf )
087_3.1_II_UVP_Bodenentnahmestelle ( 087_3.1_II_UVP_Bodenentnahmestelle.pdf )
088_3.1_II_Karte_1_Bodenentnahmestelle Realnutzung und Biotoptypen ( 088_3.1_II_Karte_1_Bodenentnahmestelle Realnutzung und Biotoptypen.pdf )
089_3.1_II_Karte_1a_Bodenentnahmestelle Tierarten ( 089_3.1_II_Karte_1a_Bodenentnahmestelle Tierarten.pdf )
090_3.1_II_Karte_1b_Bodenentnahmestelle RL ( 090_3.1_II_Karte_1b_Bodenentnahmestelle RL.pdf )
091_3.1_II_Karte_2_Bodenentnahmestelle Tiere_Pflanzen ( 091_3.1_II_Karte_2_Bodenentnahmestelle Tiere_Pflanzen.pdf )
092_3.1_II_Karte_3_Bodenentnahmestelle Boden ( 092_3.1_II_Karte_3_Bodenentnahmestelle Boden.pdf )
093_3.1_II_Karte_4_Bodenentnahmestelle Wasser ( 093_3.1_II_Karte_4_Bodenentnahmestelle Wasser.pdf )
094_3.1_II_Karte_5_Bodenentnahmestelle Landschaftsbild ( 094_3.1_II_Karte_5_Bodenentnahmestelle Landschaftsbild.pdf )
095_3.1_II_Karte_6_Bodenentnahmestelle Mensch_Kultur_Sachgueter ( 095_3.1_II_Karte_6_Bodenentnahmestelle Mensch_Kultur_Sachgueter.pdf )
096_3.1_II_Karte_7_Bodenentnahmestelle Raumwiderstand_Konfliktschwerpunkte ( 096_3.1_II_Karte_7_Bodenentnahmestelle Raumwiderstand_Konfliktschwerpunkte.pdf )
097_3.1_II_Karte_8_Bodenentnahmestelle Auswirkungen_Tiere_Pflanzen ( 097_3.1_II_Karte_8_Bodenentnahmestelle Auswirkungen_Tiere_Pflanzen.pdf )
098_3.1_II_Karte_9_Bodenentnahmestelle Auswirkungen_Boden_Wasser ( 098_3.1_II_Karte_9_Bodenentnahmestelle Auswirkungen_Boden_Wasser.pdf )
099_3.1_II_Karte_10_Bodenentnahmestelle Auswirkungen_Menschen_Landschaft_Kultur-Sachg ( 099_3.1_II_Karte_10_Bodenentnahmestelle Auswirkungen_Menschen_Landschaft_Kultur-Sachg.pdf )
100_3.2.1_I_FFH-VP_Deich_Schoepfwerk ( 100_3.2.1_I_FFH-VP_Deich_Schoepfwerk.pdf )
101_3_2_1_Karte_1a_Lebensraumtypen und Arten Beeinträchtigungen der Erhaltungsziele_Blatt 1 ( 101_3_2_1_Karte_1a_Lebensraumtypen und Arten Beeinträchtigungen der Erhaltungsziele_Blatt 1.pdf )
102_3_2_1_Karte_1a_Lebensraumtypen und Arten Beeinträchtigungen der Erhaltungsziele_Blatt 2 ( 102_3_2_1_Karte_1a_Lebensraumtypen und Arten Beeinträchtigungen der Erhaltungsziele_Blatt 2.pdf )
103_3_2_1_Karte_1b_Wertbestimmende Vogelarten Beeinträchtigungen der Erhaltungsziele_Blatt 1 ( 103_3_2_1_Karte_1b_Wertbestimmende Vogelarten Beeinträchtigungen der Erhaltungsziele_Blatt 1.pdf )
104_3_2_1_Karte_1b_Wertbestimmende Vogelarten Beeinträchtigungen der Erhaltungsziele_Blatt 2 ( 104_3_2_1_Karte_1b_Wertbestimmende Vogelarten Beeinträchtigungen der Erhaltungsziele_Blatt 2.pdf )
105_3_2_1_Karte_2a_Maßnahmen zur Schadensbegrenzung_Blatt 1 ( 105_3_2_1_Karte_2a_Maßnahmen zur Schadensbegrenzung_Blatt 1.pdf )
106_3_2_1_Karte_2a_Maßnahmen zur Schadensbegrenzung_Blatt 2 ( 106_3_2_1_Karte_2a_Maßnahmen zur Schadensbegrenzung_Blatt 2.pdf )
107_3_2_1_Karte_2b_Maßnahmen zur Schadensbegrenzung_Blatt 1 ( 107_3_2_1_Karte_2b_Maßnahmen zur Schadensbegrenzung_Blatt 1.pdf )
108_3_2_1_Karte_2b_Maßnahmen zur Schadensbegrenzung_Blatt 2 ( 108_3_2_1_Karte_2b_Maßnahmen zur Schadensbegrenzung_Blatt 2.pdf )
109_3.2.1_II_FFH-VP_Bodenabbau_3_5_PA ( 109_3.2.1_II_FFH-VP_Bodenabbau_3_5_PA.pdf )
110_3.2.2_I_LBP_Deich_Schöpfwerk ( 110_3.2.2_I_LBP_Deich_Schöpfwerk.pdf )
111_3_2_2_I_Karte1_Bestands_Konfliktplan_2022_Blatt 1 ( 111_3_2_2_I_Karte1_Bestands_Konfliktplan_2022_Blatt 1.pdf )
112_3_2_2_I_Karte1_Bestands_Konfliktplan_2022_Blatt 2 ( 112_3_2_2_I_Karte1_Bestands_Konfliktplan_2022_Blatt 2.pdf )
113_3_2_2_I_Karte2_Maßnahmenplan_2022_Blatt 1 ( 113_3_2_2_I_Karte2_Maßnahmenplan_2022_Blatt 1.pdf )
114_3_2_2_I_Karte2_Maßnahmenplan_2022_Blatt 2 ( 114_3_2_2_I_Karte2_Maßnahmenplan_2022_Blatt 2.pdf )
115_3.2.2_II_LBP_Bodenentnahmestelle_3_5_PA ( 115_3.2.2_II_LBP_Bodenentnahmestelle_3_5_PA.pdf )
116_3_2_2_II_Karte1_Bodenentnahmestelle_Bestands-Konfliktplan ( 116_3_2_2_II_Karte1_Bodenentnahmestelle_Bestands-Konfliktplan.pdf )
117_3_2_2_II_Karte2_Bodenentnahmestelle_Massnahmen ( 117_3_2_2_II_Karte2_Bodenentnahmestelle_Massnahmen.pdf )
118_3.2.3_I_ASB_Deich_Schoepfwerk ( 118_3.2.3_I_ASB_Deich_Schoepfwerk.pdf )
119_3.2.3_II_ASB_Bodenentnahmestelle_3_5_PA ( 119_3.2.3_II_ASB_Bodenentnahmestelle_3_5_PA.pdf )